Antimatzist hat geschrieben:Ja, aber die werden doch sagen dürfen, wann das Spiel erscheint. Das ist doch bekloppt. Zumal eine Falschankündigung dabei war und jetzt die zweite verwirrende Info kam. Und jetzt hatten sie ja reagiert - jemand hatte ja gefragt, ob Suikoden IV für die PS4 stimmt, und das wurde verneint und gelöscht (kommentarlos obendrein, die Twitter Vorschaubilder zeigen noch immer Suikoden IV...).
Und wenn es so einen Sonyvertrag gäbe, wäre das sicher kein Problem. Sony wäre zumindest dumm, so etwas nur auf die PS2 und nicht auf allgemeine Sonykonsolen zu beziehen (zum Vergleich, Labelverträge in der Musik beziehen sich immer auf alle bestehenden und zukünftigen Vertriebswege und Formate, um auf so etwas vorbereitet zu sein). Leider weiß man kaum etwas darüber, wie es abläuft, aber ich denke, Sony verdaddelt das gerade gewaltig.
Eben nicht, das Problem ist wenn einer ein Datum nennt, dann könnte man es als "Rechtswirksame und Verpflichtende Aussage" werten, das hieße dann das es ein Veröffentlichungsdatum gäbe und wenn Sony dies nicht einhielte dann wären die "Kunden" enorm sauer. Daher verbieten die es den Mitarbeitern mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit Auskunft zu geben diesbezüglich.
Naja diese Verträge werden zu jener Zeit erstellt, kurz bevor das Spiel erscheint, daher ist Sony in diesem Fall daran gebunden.
Aber das es Sony gerade sehr "verdaddelt", dies glaube ich auch.
Sony sollte auch endlich mal den vollen "Mod-Support" gewähren... da ist die Konsole nun mal einem PC sehr ähnlich und dann wird nicht das volle Potenzial verwendet.
Ich schweife vom Thema ab, aber ich glaube Sony macht es schon richtig. Wenn nicht, dann ist es halt so wie bei Big N wo gerade auch nicht alles richtig funktioniert.
Wie dem auch sei, wir müssten Entwickler finden die ein neues Suikoden erstellen wollen und Geldgeber die dies unterstützen.