von Antimatzist » Di 20. Dez 2016, 08:12
Vor einigen Tagen feierte Suikoden II seinen 18. Geburtstag in Japan. Und obwohl das Spiel schon fast seit zwei Jahrzehnten erschienen ist, findet man immer wieder Geheimnisse im Spiel, die bisher noch keiner entdeckt hat!
So auch im vorliegenden Fall. Pyriel, der vor allem für seinen Patch zu Suikoden II bekannt ist, und ne_ya haben im Suikosource-Forum beschrieben, wie sie einen halbfertigen ungenutzten Dungeon im Code des Spiels entdeckt haben. Dieser sei wohl in Sajah versteckt gewesen, der letzten Stadt des Spiels. Der Dialog deutet darauf hin, dass man nach Beendigung des Spiels zu einem früheren Punkt zurückkehren könnte und das Spiel erneut erleben kann. Leider ist das nicht funktionsfähig und es wird niemals geklärt.
Es ergäbe jedoch Sinn, denn es würde einige Items aus dem späteren Spiel erklären. So erhält man nach Ende des Spiels ein paar seltene bzw. einzigartige Items, die zu diesem Zeitpunkt des Spiels jedoch nicht mehr brauchbar sind.
Omnigamer hat
in seinem Blog nochmal alles detailliert zusammengefasst.
Vor einigen Tagen feierte Suikoden II seinen 18. Geburtstag in Japan. Und obwohl das Spiel schon fast seit zwei Jahrzehnten erschienen ist, findet man immer wieder Geheimnisse im Spiel, die bisher noch keiner entdeckt hat!
So auch im vorliegenden Fall. Pyriel, der vor allem für seinen Patch zu Suikoden II bekannt ist, und ne_ya haben im Suikosource-Forum beschrieben, wie sie einen halbfertigen ungenutzten Dungeon im Code des Spiels entdeckt haben. Dieser sei wohl in Sajah versteckt gewesen, der letzten Stadt des Spiels. Der Dialog deutet darauf hin, dass man nach Beendigung des Spiels zu einem früheren Punkt zurückkehren könnte und das Spiel erneut erleben kann. Leider ist das nicht funktionsfähig und es wird niemals geklärt.
Es ergäbe jedoch Sinn, denn es würde einige Items aus dem späteren Spiel erklären. So erhält man nach Ende des Spiels ein paar seltene bzw. einzigartige Items, die zu diesem Zeitpunkt des Spiels jedoch nicht mehr brauchbar sind.
Omnigamer hat [url=http://pastebin.com/pW4rBWrf]in seinem Blog[/url] nochmal alles detailliert zusammengefasst.