Seite 1 von 1

Eure Musik

Verfasst: Mi 19. Mai 2010, 18:49
von Antimatzist
Ja, altbekanntes Thema - worin geht ihr voll auf?


Ich in Hardrock und Metal. Und das wars im großen und Ganzen, aber ich mag den Pop der 80er Jahre auch total gerne. Und Punk.

Re: Eure Musik

Verfasst: Mi 19. Mai 2010, 21:49
von MrSark
Bei mir ist da ne recht bunte Mischung...

Am liebsten ist mir aber da amerikanische Musik, seis Southern Rock a la Lynyrd Skynyrd oder Drive-by Truckers, Blues, Americana, Folk, Country...
Dann gerne auchmal etwas Indie Rock, Punk; Hardrock, Pop oder Underground Hiphop a la Sage Francis oder Atmosphere .

Von Chaartspop oder Mainstream Rock/Hip Hop halte ich mich aber eher fern^^

Re: Eure Musik

Verfasst: Mi 19. Mai 2010, 22:00
von Alphonse Elric
ich höre eig. so gut wie alles außer techno, trance und schlager ^^

am liebsten höre ich aber rock & metal :)

Re: Eure Musik

Verfasst: Do 20. Mai 2010, 23:34
von Haruka von Falena
Mein Musikgeschmack ist so weit gefächert, wie die Musik selbst. Jede Richtung, jedes Genre hat seine Glanzlichter. :)
Ich liebe Musik, auch Musik aus der ganzen Welt - von Yan Zhang, der zierlichen, chinesischen Elfe mit der Stimme eines Engels; über Marla Glen die Soul-Legende mit dem Hut; oder ältere Könner ihrer Zunft wie Black Sabbath, KISS, Bob Marley oder Beethoven... ich bin für (fast) alles zu begeistern. :)

Re: Eure Musik

Verfasst: Mo 24. Mai 2010, 13:33
von Viki
Mein Musikgeschmack hat sich im Laufe der Jahre schon geändert. Seit einigen Jahre höre ich viel Gothic an erster Stelle Lacrimosa. Aber auch Musik aus den 70, 80 und 90zigern. Gar nicht geht: Volksmusik.


Gruß Viki

Re: Eure Musik

Verfasst: Di 25. Mai 2010, 12:57
von Cookiemonster
Hauptsächlich UK/US Hip Hop(z.B. Dizzee Rascal, Jay-Z, The Roots, Oldschoolzeug aus den 80s/90s wie RUN DMC...) und französische, elektronische Musik(z.B. Justice, Daft Punk, Fedde Le Grand, Voodoo & Serano...usw.).

Allerdings höre ich auch gerne mal nen Track aus den aktuellen Charts(z.B. Black Eyed Peas, David Guetta, Timberlake/-land...) oder von einschlägigen Rock(z.B. Paramore, Queen, Fall Out Boy, Billy Talent, Muse, Wolfmother...)/Pop(z.B. David Bowie, Madonna, Michael Jackson, Pink...)-Musikanten. Deutsche Musik ist in den allermeisten Fällen nicht mein Ding.

Allerdings auch Alternative, hier und da nen Metaltrack, Brit-Pop, bestimmte Singer/Songwriter wie Paolo Nutini, Jem oder Adele...

Baah, ich hasse solche Aufzählungen eigentlich. Aber da kann ich mich nicht einschränken. :P

Re: Eure Musik

Verfasst: Fr 4. Jun 2010, 00:45
von Drake
Manchmal muss die Musik einfach nur laut sein, obgleich schon eine nachvollziehbare Melodie vorhanden sein sollte.
Und manchmal reichen schon ruhige Stücke um in mir die verschiedensten Gefühle zu wecken.

Ansonsten unterscheidet sich das immer von einzelnen Liedern unterschiedlicher Bands und Genres, es muss mir eben einfach gefallen.

Re: Eure Musik

Verfasst: Sa 5. Jun 2010, 08:52
von Suikoden2
Ich höre am liebsten Deutsch Rap. Ab und an darfs aber auch Techno sein. :bonk:

Re: Eure Musik

Verfasst: So 6. Jun 2010, 23:42
von Kyril
Nachdem ich mit den Charts so Anfang 2000 nichts mehr anfangen konnte, habe ich mich u.a. damals noch durch den Suikoden-Chat und parallel durch einen guten Freund inspirieren lassen. So kam ich quasi über Umwege zum Gothic und (Symphonic) Metal. Musik, in der mich 100%ig wiederfinde, muss einige Kritieren erfüllen:

1. Klanglicke Vielfalt - die Musik einer Band sollte variabel sein, also nicht ein Schema F, welches durchgezogen wird. Also beispielsweise harte Gitarrenriffs, sanfte Balladen, hochemotionale Klassik, treibendes Schlagzeug - und am besten noch alles gemischt. Kurz gesagt: Lacrimosa.
2. Authentizität - eine Band bzw. ein Künstler muss für mich hinter ihrer/seiner Musik stehen. In Interviews und bei Aufritten muss ich erkennen können, dass das Dargebotene "ernstgemeint" ist und auch die Personen natürlich rüberkommen.
3. Audrucksstarke Texte in Verbindung mit der Musik - Ein gesungener Text muss für mich zur Musik passen. Das heißt, dass eine Stimme die konträr zur Musik läuft, oder beides nicht harmoniert, dann ist das nix für mich. Beides muss miteinander harmonieren. Und, auch wenn ich der englischen Sprache durchaus mächtig bin, kann ich mit deutschen Texten "mehr anfangen". Dort finde ich mich eher wieder.

Wenn diese 3 Punkte für mich übereinstimmen, können Gruppen für mich zu einer favorisierten Band werden. Zu den absoluten, wohl für immer unerreichbaren Favoriten zähle ich für mich Lacrimosa, welche es seit nunmehr 20 Jahren hinbekommen, Texte und Musik so zu vereinen, dass man immer wieder überrascht wird. Sie machen eine Mischung aus Gothic, Klassik, Metal, Rock und ganz selten auch Elektro.

Weiterhin sehr gut gefallen mir ASP, Within Temptation, Eisbrecher, Megaherz, Mantus, Witt, sowie mit Abstrichen Unheilig, Goethes Erben, Metallspürhunde, etc. Aber auch Metallica, die Apokalyptischen Reiter, Tool und Nightwish sind für "Krachmomente" gerne zu haben. Also alles eher Gothic- und Metal-lastig. :)

Re: Eure Musik

Verfasst: Di 8. Jun 2010, 19:12
von The Protagonist
Die zwei großen Richtungen sind nach wie vor

1.) Metal; heutzutage hauptsächtlich Folk/Viking/Pagan. Abgeneigt bin ich aber keiner Metalrichtung.... naja, ausgenommen reinen Black Metal (bin wohl nicht trve genug), wobei Progressive Black schon hörbarer ist für mich.

2.) Gothic Electro/EBM/Futurepop und was sich sonst noch alles mit dieser Szene verbinden lässt.

Darüber hinaus höre ich in letzter Zeit recht gerne Lounge (lounge.fm beim Autofahren entdeckt <3) und selbstverständlich auch OSTs. Ich bin außerdem zwar kein großer Klassik-Spezialist aber wenn, dann meistens Shostakovich und Tchaikovsky.

Sonst noch jemand auf last.fm zu finden?
http://www.last.fm/user/roxas

Re: Eure Musik

Verfasst: Sa 12. Jun 2010, 07:01
von Interceptor
Hauptsächlich das Zeug aus den 70 und 80er Jahren. Auch das Klassik Segment hat viele gute Stücke.

Von Schlagern, Volksmusik, Rap und Country bekomme ich einen Brechreiz.

Hardrock, Metal und Gothik mangelt es in der Regel an der klassischen Harmonie.

Re: Eure Musik

Verfasst: Mo 14. Jun 2010, 22:27
von Antimatzist
The Protagonist hat geschrieben:
Sonst noch jemand auf last.fm zu finden?
http://www.last.fm/user/roxas
www.lastfm.de/user/antimatzist
Interceptor hat geschrieben: Hardrock, Metal und Gothik mangelt es in der Regel an der klassischen Harmonie.
Das stimmt doch nich, Hardrock und Metal haben doch die selben Tonalitäten wie Bluesrock im Prinzip... viel "klassischer" kriegstes in Populärmusik doch nich :)