In einem Interview mit Bloomberg-Journalist und Suikoden-Riesenfan Jason Schreier hat der Produzent der Suikoden-Reihe Naito Rui etwas über die Zukunft der Reihe und vor allem Suikoden STAR LEAP geplaudert.
So sei das Suikoden-HD-Remaster aus einer Zusammenarbeit von Konami-Veteranen, die schon an den Originalspielen gearbeitet haben, und neuen Entwicklern entstanden. Er betonte auch noch einmal, dass dies nur der erste Schritt sei zur Wiederbelebung der Marke. Er habe sich oft mit Murayama Yoshitaka († 2024), dem Originalschöpfer von Suikoden I bis III getroffen, nachdem dieser Konami verlassen hatte und mit ihm Möglichkeiten diskutiert habe, wie man die Serie weiter ausbauen könne. Murayama, mit dem er auch freundschaftlich verbunden war, stolz zu machen sei sein Hauptziel.
Nach diesem ersten Schritt wurden Anfang der Woche ja mehrere Ankündigungen getroffen, die als zweiter Schritt der Wiederbelebung dienen sollen: Suikoden: The Anime, ein Suikoden-Theaterstück und vor allem Suikoden STAR LEAP inkl. Manga. Er betonte dabei noch einmal, dass das Hauptspiel mit allen 108 Figuren kostenlos spielbar sein werde und die Gacha-Elemente – glücksspielartige Mechanismen, um zum Beispiel neue Charaktere oder Skins zu erhalten – nur für Zusatzinhalte gebraucht werden. Außerdem schaue man, ob STAR LEAP nicht irgendwann auch für andere Plattformen erscheinen könnte. Für uns, die mit Handyspielen, wie sie in Japan weit verbreitet sind, weniger anfangen können, sicher eine positive Nachricht.
STAR LEAP spielt bekanntermaßen in der bekannten Kontinuität, die in Suikoden I bis V aufgebaut wurde. Diesem Anspruch wolle man auch streng gerecht werden und nicht zufällige Elemente plötzlich als Kanon und offiziell betiteln. Alle Papiernotizen aus den Neunzigern seien archiviert worden, so dass man möglichst nah an die offizielle Vision des Spiels gelangen könne. Seine Hoffnung: das Spiel solle es mit AAA-Titeln aufnehmen können.
Über weitere Schritte wie mehr Remaster oder ein Suikoden VI schweigt er sich auch. Er merkte jedoch an, dass man durchaus Suikoden nach Hollywood bringen wolle. Eine Suikoden-Realverfilmung à la Witcher? Ich wäre gespannt.
Quelle: https://www.bloomberg.com
Suikoden-Produzent Naito über das Remaster, STAR-LEAP-Portierung und mehr
- Antimatzist
- Flughörnchen
- Beiträge: 4208
- Registriert: Mo 22. Mär 2010, 00:24
- Lieblings-Suikoden: Suikoden II
- Lieblingscharakter: Mukumuku ^_^
- Quiz-Punkte: 13
- Wohnort: Jena
- Kontaktdaten:
Suikoden-Produzent Naito über das Remaster, STAR-LEAP-Portierung und mehr
Viktor hat geschrieben:Heh, I'll make sure you can never make that grin again. I'll chop you up! Grind you up! Dry you in the sun! Break you to pieces! Bury you in the ground! Piss on you! Then I'll dig you up! Pull you! Stretch you! Drag you around! And then, and then, in any case, I'll never forgive you!!!
- Artur
- Administrator
- Beiträge: 768
- Registriert: Mo 23. Aug 2010, 23:06
- Lieblings-Suikoden: Suikoden II
- Lieblingscharakter: Millie
- Quiz-Punkte: 0
- Wohnort: Bayern, Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Suikoden-Produzent Naito über das Remaster, STAR-LEAP-Portierung und mehr
Hab ich das richtig gelesen? Das Spiel wird kostenlos sein und durch Gacha-Skins und extra Charaktere erweitert?Antimatzist hat geschrieben: ↑Sa 8. Mär 2025, 08:59 Er betonte dabei noch einmal, dass das Hauptspiel mit allen 108 Figuren kostenlos spielbar sein werde


Suikoden ist what we live for.
- gesuendigt91
- Highlander
- Beiträge: 95
- Registriert: So 15. Mai 2022, 08:10
- Lieblings-Suikoden: 2, 5, Tactics, 4, 1, 3
- Lieblingscharakter: Shiro
- Quiz-Punkte: 0
Re: Suikoden-Produzent Naito über das Remaster, STAR-LEAP-Portierung und mehr
So wie ich es verstanden habe, das Spiel ist ein mobile game, kostenlos und finanziert sich mit dem Gacha system
- Antimatzist
- Flughörnchen
- Beiträge: 4208
- Registriert: Mo 22. Mär 2010, 00:24
- Lieblings-Suikoden: Suikoden II
- Lieblingscharakter: Mukumuku ^_^
- Quiz-Punkte: 13
- Wohnort: Jena
- Kontaktdaten:
Re: Suikoden-Produzent Naito über das Remaster, STAR-LEAP-Portierung und mehr
Ja genau - mal so Sachen wie Cooldienst ausgenommen (also sowas wie man darf nur alle drei Stunden ein Dungeon betreten, aber wenn man zahlt geht der Cooldown weg). Zu sowas ist aber nichts bekannt bisher.Artur hat geschrieben: ↑Sa 8. Mär 2025, 14:41Hab ich das richtig gelesen? Das Spiel wird kostenlos sein und durch Gacha-Skins und extra Charaktere erweitert?Antimatzist hat geschrieben: ↑Sa 8. Mär 2025, 08:59 Er betonte dabei noch einmal, dass das Hauptspiel mit allen 108 Figuren kostenlos spielbar sein werde![]()
Viktor hat geschrieben:Heh, I'll make sure you can never make that grin again. I'll chop you up! Grind you up! Dry you in the sun! Break you to pieces! Bury you in the ground! Piss on you! Then I'll dig you up! Pull you! Stretch you! Drag you around! And then, and then, in any case, I'll never forgive you!!!
- Artur
- Administrator
- Beiträge: 768
- Registriert: Mo 23. Aug 2010, 23:06
- Lieblings-Suikoden: Suikoden II
- Lieblingscharakter: Millie
- Quiz-Punkte: 0
- Wohnort: Bayern, Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Suikoden-Produzent Naito über das Remaster, STAR-LEAP-Portierung und mehr
Wichtig wird wohl sein, wie das Spiel selbst aussieht. Wenn das Quasi "Geh ins Dungeon und du findest Resourcen und dann kannste durch Farmen Charaktere holen" wäre es natürlich Rotz. Aber soll ja eher wie Extra-Charaktere oder Skins der Charaktere beinhalten. Seh noch nicht ganz, wie das aussehen könnte.

Suikoden ist what we live for.