Bündnisarmee

Aus Suikopedia

Die Bündnisarmee (連合軍, Rengō-gun) war eine Gruppe von Soldaten und anderen Freiwilligen, die während des Befreiungskriegs der Inselnationen auf Seiten der Inselnationen gegen das Kooluk-Reich kämpften.

Geschichte

Die Bündnisarmee kam nach der Besetzung des Königreichs Obel durch das Kooluk-Reich zusammen. Das riesige Hauptquartierschiff, das der Besetzung von Obel entkommen war, und sein Anführer Razro waren in der Lage, ungleiche Kräfte aus der ganzen Region zu versammeln und eine Allianz zu bilden, die in der Lage war, den Vormarsch der Kooluks abzuwehren.

Dieser Krieg endete schließlich 307 mit Der Letzten Schlacht in der südlichen Kooluk-Basis der Festung El-Eal. Nachdem Kooluks Seestreitkräfte gebrochen und die Festung zerstört worden war, wurde schnell ein Waffenstillstand ausgehandelt, der den Krieg beendete. Mit der Gründung der Föderation der Inselnationen wurde die Flotte der Föderation zur autorisierten militärischen Streitkraft der jungen Nation.

Name

Der Name Bündnisarmee (連合軍, Rengō-gun) ist eine allgemeine Bezeichnung, die in den Veröffentlichungen der Suikoden-Reihe verwendet wird, da der Name vom Spieler angepasst oder aus zwei verschiedenen Optionen ausgewählt werden kann: „Drachenarmee“ (von Desmond vorgeschlagen) oder nach Razro benannt (wie von Akaghi vorgeschlagen).