Toremneon hat geschrieben:Also ich muss auch sagen das ich mit dem 5ten Teil nicht so warm geworden bin wie mir den ersten beiden. Man merkt halt das die Kritik der Fans(aus Sui4) gesehen wurde und dann an genau diesen Punkten gearbeitet wurde, das wirkt für mich etwas gekünstelt und zusammen gebaut. Ich hatte nie das typische "Willkommen zu Hause" feeling wie es IMMER habe sobald ich Gregminster betrete. Das liegt natürlich daran, dass die ersten beiden einfach genial sind und schon in Fleisch und Blut in mir drin stecken^^
Jap, das sich ähnlich. Der Grund warum ich dieses "Willkommen zu Hause" feeling nicht habe ist einfach die Grafik. Ich bin kein Grafikfanatiker aber jedes Game, womit ich etwas verbinde muss die und die Grafik haben. Battlefield muss für mich ne Hammer 3D Grafik haben. Final Fantasy 18 muss für mich auch eine gute Grafik haben in dem Stile wie sie seit 7 glaube ich ist. Suikoden brauch eine schöne "gezeichnete" Grafik.
Ich habe nichts gegen Grafikupdates von 2D auf 3D und die Entwickler musstes es ja auch machen um marktfähig zu bleiben. Aber ich schwöre hätten sie eine 2D Grafik gemacht in Suikoden 5 mit Extras die an der Engine von 2 erinnert nur hochaufgelöster oder so, dann wäre dieses Gefühl von dem du sprichst wiedergekommen. Immer wenn ich den Prinzen im Ladescreen rennen sehe, denk ich mir... wow wenn das ganze Spiel so wäre. Wenn ich eine Schlacht in 5 spiele und ich sehe dort den gemalten Hintergrund, denke ich mir wenn die Weltkarte so wäre wow.... Aber nein ist diese 3D Grafik die das Gefühl verhindert. Ach wäre es wenigstens eine gute Cellshading Grafik gewesen..
Tut mir Leid ich komme aber jetzt erst zu meinem Fazit von Suikoden 5. Ich fand die Motivation der Entwickler gut wieder ein paar Schritte zurück zu den Wurzeln zu gehen, leider war die Umsetzung nicht mehr zeitgemäß auf die Grafik zugeschnitten.
Ersteinmal das Setting fand ich zu 75% gut. Die Ritter mochte ich, die Idee mit den Sonnenrune auch. Mir hatten die Sache mit dem bösen Adel überhaupt nicht zugesagt. Das sind dann die 25 anderen Prozent. Ich mochte es sehr gegen Armes Krieg zu führen und die Inselnationen zu besuchen. In diesen Momenten hatte ich das Gefühl wieder in etwas wirklich großem weltpolitischem verstrickt zu sein und nicht 3 Lords bedrohen das Königreich huuuuuuu. Das hat ja keiner kommen sehen. Ich mochte die Künstlerstadt Haud ganz und garnicht, sie passte zwar zum Spiel aber passt für mich nicht in ein Suikoden wo es im Krieg, Freundschaft, Verrat und Macht geht. Da wäre ich auch bei meinem allgemeinen Problem mit S5.
Es ist mir zu kindisch, knuddelig und futuristisch an vielen Stellen. Es ist so rund und weich, das Spiel wirkt auf mich nicht mehr ernsthaft. Hat Luca Blight in 2 noch Menschen erschlagen und beleidigt und eine tödliche Bestie in Muse freiglassen, wo ich mit 21 mir in Muse noch denke uhh gut und seriös erzeugte Stimmung hier von den Entwicklern. Ist es in S5 die Sonnenrune die n Berg schmilzt und n See ausgetrocknet hat. Und die Bösen wirken auf micht nicht ernsthaft böse, sie sind Böse weil es in S5 einen Bösen geben muss. Sie sind sozusagen nur funktionell böse.
Dann diese bunten Dinosaurier Pferde... die dann noch Starplätze stehlen. Und die Biber.... Nein waren es in 1 noch Fusulu, Kuromi und Gon, Kirkis etc. die dir beigestanden haben gegen den großen Kaiser und seine 5-6 great Generals, sind es in S5 Biber.
Dann war der Schwierigskeitgrad nicht passend. Dann haben mich die Kampfanimationen sehr gestört. Diese kurze heranfliegen von Belcoot beispielsweise n Piekser und wieder zurück. Haben die Chars dann aber mal 2-3 Schläge Kombo gemacht, sah das sehr cool aus!!!
Es gibt aber auch viele gute Sachen. George Prime wurde echt gut in Sezene gesetzt. Lelcar als Stadt an sich. Hätte das neue Two River werden können. Raftfleet fand ich richtig gut. Armes als Königreich passt auch sehr gut in das ganze Suikoden Universum rein. Die Tiermonster abgesehen von den Drachenpferden fand ich sehr gut. Byakuren und mir fällt der Name der Schildkröte nicht ein, waren denen aus S2 ebenbürtig. Mir hat die überwiegende asiatische Schwertkunst gefallen. Die Charaktere wurden tatsächliche wieder farbenfroher und man konnte sich wieder mehr in sie hineinversetzen schon teilweise ähnlich mit S1,2,3. Das Hauptquartier fand ich gut bis mittelmäßig. Die Hängebrücke fand ich beispielsweise nicht passend. Die Idee mit der Sindarruine war sehr gut, jedoch war mir das wieder so abgespacet. Die Sindarruine in S2 wirkte wie eine Inka/Maja Ruine mit fortschrittlichen Mechanismen, die Ruine in 5 wirkte dazu nicht passend. Höchstwahrscheinlich lag es an der 3D Grafik. In 2D hätte die identische Burg einen völlig anderen Effekt erzielt. Auch die Formationen waren eine gute Idee. Das 6er Kampfsystem war ein muss für Suikoden. Das Einbinden vorheriger Teile haben sie sehr gut gemacht denke ich da an Maximilians Knights, Inselstaaten, Killey und co. Naja. Schlachten waren ganz gut.
Ich könnte Bücher schreiben über das für und wider in diesem Teil. Ich breche das jetzt mal ab weil ich sonst zu ausufernd werde. Alle Kleinigkeiten sind doch für einen Fan entscheidend wie zum Beispiel auch die futuristisch unpassende Frisur von Boz...

naja klar sind die vielen Kleinigkeiten Geschmackssache und ich hatte von Konami ja nicht verlangt, dass sie einen Suikoden Teil für mich machen. Außerdem scheinen ja auch viele aus der Fangemeinde von diesem putzigen Teil angetan, aber trotzdem hat dieses Suikodenspiel nicht die Ziele die es hatte ausreichend erfüllt:
- Es hat mich zumindest
nicht mit der Reihe versöhnt.
- Es hat niedrige Verkaufszahlen und Europa kaum anklang gefunden.
- Es hat Konami nicht mal soviel Auftrieb gegeben einen 6. Teil in diesem Universum zu entwickeln, sondern "nur" ein Spinoff.
- Suikoden bleibt immernoch ein Geheimtip.
edit* Ich spiele jetzt erstmal 5
