Ich persönlich sehe es auch so, dass es erstens den Vorteil hätte, dass es für die eh konsumierenden unter Kontrolle verkauft wird, was schon viele gesundheitliche Zwischenfälle vermeiden lässt. Zweitens senkt es meiner Meinung nach das Risiko auf härtere Sachen umzusteigen, denn momentan ist es kriminell und strafbar, und wenn man sich eh schon in diesem kriminellem Umfeld befindet, ist es auch ein Leichtes weiter abzurutschen. Nur nochmal zur Klarheit, ich habe jetzt nur von den Schonkonsumenten gesprochen.
Was Leute angeht, die das nicht machen, sehe ich da in den meisten Fällen keine Gefahr für einen Einstieg, die meisten Leute haben zumindest mal probiert eine Zigarette zu rauchen, oder Alkohol zu trinken, und sind dann doch nicht alle Raucher oder "Trinker"

geworden. Wenn sie es also bisher nicht probiert haben werden es die meisten vermutlich auch nicht tun, ob es nun legal ist, oder illegal. Ich weiß nicht, ob die ältere Generation es nicht glaubt, oder einfach nicht glauben will, aber es gibt wohl kaum eine Schulklasse in der es niemanden gibt, der noch nie Gras geraucht hat, meistens ist es ein stabiler zweistelliger Prozentsatz der Klasse
Der Vergleich der Zahlen zwischen Spanien und Deutschland, der von der CDU gebracht wurde, ist so Schwachsinnig. Man kann doch nicht Zahlen aus einem Staat vergleichen wo es legal ist, und aus einem, wo es das nicht ist.
Durch den jetzigen Verbot sehe ich auch den Grund warum das viele Jugendliche erst probieren, es ist in dem alter nun mal so, dass einen die Sachen für Erwachsene reizen.
PS:
Ich habe mich bei dem Thema daran erinnert, dass unsere Englischlehrerin erzählt halt was die alles in sich rein-geschmissen haben als sie Jung waren, das war während der Hippie Zeit.

))