Achtfaltigkeitsrune: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Suikopedia
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Ohne Übersetzung}}Die '''Achtfaltigkeitsrune''' (八鬼房の紋章, Yatsufusa no Monshō) war eine der 27 Wahren Runen. Sie wird von dem schwarzen Ritt…“)
 
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Ohne Übersetzung}}Die '''Achtfaltigkeitsrune''' (八鬼房の紋章, Yatsufusa no Monshō) war eine der [[27 Wahren Runen]]. Sie wird von dem schwarzen Ritter [[Yuber]] getragen. Über ihre wahre Macht ist kaum etwas bekannt. Es ist schwer zu sagen, inwieweit die furchterregenden Fähigkeiten Yubers auf die Kraft dieser Rune zurückzuführen waren und inwieweit sie Yubers eigenen geheimnisvollen Fähigkeiten zu verdanken waren. Es ist auch unbekannt, ob Yubers [[Eight Devil Rune]] einen Zusammenhang mit der Achtfaltigkeitsrune hat.
+
{{Ohne Übersetzung}}Die '''Achtfaltigkeitsrune''' (八鬼房の紋章, Yatsufusa no Monshō) war eine der [[27 Wahre Runen|27 Wahren Runen]] und wurde von dem schwarzen Ritter [[Yuber]] getragen.  
 +
 
 +
Über ihre wahre Macht ist kaum etwas bekannt. Es ist schwer zu sagen, inwieweit die furchterregenden Fähigkeiten Yubers auf die Kraft dieser Rune zurückzuführen waren und inwieweit sie Yubers eigenen geheimnisvollen Fähigkeiten zu verdanken waren. Es ist auch unbekannt, ob Yubers [[Eight Devil Rune]] einen Zusammenhang mit der Achtfaltigkeitsrune hat.
  
 
== Name ==
 
== Name ==
Zeile 6: Zeile 8:
 
seiner Tochter Fusehime die Hand eines Hundes, Yatsufusa, zu geben, wenn das Tier seinen Feind, Lord Anzai, besiegen kann. Zu seiner Überraschung kehrt Yatsufusa mit Lord Anzais Kopf zurück. Lord Satomi möchte sein Versprechen gegenüber Yatsufusa nicht einhalten, aber Fusehime verlässt ihn trotzdem und geht mit dem Hund fort. Ein Jahr später erfährt Fusehime durch eine Vision, dass sie Yatsufusas Kind erwartet. Ein Krieger des Satomi-Clans kommt, um Fusehime zu retten, indem er Yatsufusa besiegt, erschießt jedoch versehentlich beide.
 
seiner Tochter Fusehime die Hand eines Hundes, Yatsufusa, zu geben, wenn das Tier seinen Feind, Lord Anzai, besiegen kann. Zu seiner Überraschung kehrt Yatsufusa mit Lord Anzais Kopf zurück. Lord Satomi möchte sein Versprechen gegenüber Yatsufusa nicht einhalten, aber Fusehime verlässt ihn trotzdem und geht mit dem Hund fort. Ein Jahr später erfährt Fusehime durch eine Vision, dass sie Yatsufusas Kind erwartet. Ein Krieger des Satomi-Clans kommt, um Fusehime zu retten, indem er Yatsufusa besiegt, erschießt jedoch versehentlich beide.
  
Als Fusehime stirbt, lösen sich die acht Perlen ihrer Halskette Als Fusehime stirbt, lösen sich die acht Perlen ihrer Halskette und fliegen im Wind davon. Die acht Perlen stehen für die acht Tugenden des Konfuzianismus (八徳, hattoku)? und werden in acht Protagonisten der Geschichte wiedergeboren.
+
Als Fusehime stirbt, lösen sich die acht Perlen ihrer Halskette Als Fusehime stirbt, lösen sich die acht Perlen ihrer Halskette und fliegen im Wind davon. Die acht Perlen stehen für die acht Tugenden des Konfuzianismus (八徳, hattoku) und werden in acht Protagonisten der Geschichte wiedergeboren.
  
Die acht Tugenden sind wie folgt:
+
Die acht Tugenden teilen sich auf in folgende fünf Kardinaltugenden:
  
# Güte, Mitgefühl (仁, jin)
+
# Menschlichkeit / Nächstenliebe
# Gerechtigkeit (義, gi)
+
# Gerechtigkeit / Rechtschaffenheit
# Höflichkeit, Dankbarkeit (礼, rei)
+
# Ritueller Anstand / Sittlichkeit
# Weisheit (智, chi)
+
# Weisheit
# Loyalität (忠, chuu)
+
# Aufrichtigkeit / Verlässlichkeit
# Glaube, Hingabe, Ehrlichkeit (信, shin)
 
# Kindliche Pietät (孝, kou)
 
# Respekt vor Älteren (悌, tei)
 
  
Bisher gibt es keine offizielle Übersetzung der Rune in einem lokalisierten [[Suikoden]]-Spiel.
+
Aus diesen leiten sich diese drei Pflichten ab:
 +
# Loyalität
 +
# Kindliche Pietät
 +
# Wahrung von Anstand und Sitte
 +
 
 +
Bisher gibt es keine offizielle Übersetzung der Rune in einem lokalisierten [[Suikoden]]-Spiel. In der dritten Ausgabe von [[Suikoden Live]] wurde der Rune erstmals ein englischer Name (''Eightfold Rune'') gegeben.
  
 
[[Kategorie:Wahre Rune]]
 
[[Kategorie:Wahre Rune]]
Zeile 25: Zeile 29:
 
[[Kategorie:Rune (Suikoden II)]]
 
[[Kategorie:Rune (Suikoden II)]]
 
[[Kategorie:Rune (Suikoden III)]]
 
[[Kategorie:Rune (Suikoden III)]]
 +
 +
[[en:Eightfold Rune]]

Aktuelle Version vom 19. September 2025, 10:42 Uhr

Dieser Artikel oder Teile davon basiert auf Spielen oder anderen Medien, die bisher nicht offiziell ins Deutsche übersetzt wurden. Einige Begriffe sind deshalb direkt aus dem Japanischen oder Englischen übernommen und übersetzt worden.

Die Achtfaltigkeitsrune (八鬼房の紋章, Yatsufusa no Monshō) war eine der 27 Wahren Runen und wurde von dem schwarzen Ritter Yuber getragen.

Über ihre wahre Macht ist kaum etwas bekannt. Es ist schwer zu sagen, inwieweit die furchterregenden Fähigkeiten Yubers auf die Kraft dieser Rune zurückzuführen waren und inwieweit sie Yubers eigenen geheimnisvollen Fähigkeiten zu verdanken waren. Es ist auch unbekannt, ob Yubers Eight Devil Rune einen Zusammenhang mit der Achtfaltigkeitsrune hat.

Name

Der Name Yatsufuda stammt aus epischen Roman Nansō Satomi Hakkenden von Kyokutei Bakin. In dem Roman verspricht Lord Satomi scherzhaft, seiner Tochter Fusehime die Hand eines Hundes, Yatsufusa, zu geben, wenn das Tier seinen Feind, Lord Anzai, besiegen kann. Zu seiner Überraschung kehrt Yatsufusa mit Lord Anzais Kopf zurück. Lord Satomi möchte sein Versprechen gegenüber Yatsufusa nicht einhalten, aber Fusehime verlässt ihn trotzdem und geht mit dem Hund fort. Ein Jahr später erfährt Fusehime durch eine Vision, dass sie Yatsufusas Kind erwartet. Ein Krieger des Satomi-Clans kommt, um Fusehime zu retten, indem er Yatsufusa besiegt, erschießt jedoch versehentlich beide.

Als Fusehime stirbt, lösen sich die acht Perlen ihrer Halskette Als Fusehime stirbt, lösen sich die acht Perlen ihrer Halskette und fliegen im Wind davon. Die acht Perlen stehen für die acht Tugenden des Konfuzianismus (八徳, hattoku) und werden in acht Protagonisten der Geschichte wiedergeboren.

Die acht Tugenden teilen sich auf in folgende fünf Kardinaltugenden:

  1. Menschlichkeit / Nächstenliebe
  2. Gerechtigkeit / Rechtschaffenheit
  3. Ritueller Anstand / Sittlichkeit
  4. Weisheit
  5. Aufrichtigkeit / Verlässlichkeit

Aus diesen leiten sich diese drei Pflichten ab:

  1. Loyalität
  2. Kindliche Pietät
  3. Wahrung von Anstand und Sitte

Bisher gibt es keine offizielle Übersetzung der Rune in einem lokalisierten Suikoden-Spiel. In der dritten Ausgabe von Suikoden Live wurde der Rune erstmals ein englischer Name (Eightfold Rune) gegeben.