Murayama Yoshitaka
Aus Suikopedia
Version vom 22. März 2024, 12:39 Uhr von Antimatzist (Diskussion | Beiträge)
Yoshitaka Murayama (村山 吉隆 Murayama Yoshitaka, † 6. Februar 2024) war ein japanischer Videospieldesigner. Er gilt als Schöpfer der Suikoden-Reihe und wirkte an den ersten drei Teilen der Serie mit.
Inhaltsverzeichnis
Biographie
Ausbildung
Murayama liebte Fantasy- und Ensemblestücke und war seit seiner Studienzeit ein eifriger Leser. Seine Lieblingswerke stellten die Existenz verschiedener Perspektiven und Werte und wie die Menschen über ihre Werte nachdachten und danach handelten dar. Dies wurde zu einem wiederkehrenden Thema in vielen seiner Werke.
Im Sommer 1992 schloss er sein Studium an der Universität von Tokio ab und trat Konami als Programmierer bei.[1]Referenzfehler: Für ein <ref>
-Tag fehlt ein schließendes </ref>
-Tag.
Ludographie
Spiel | Rolle | Jahr der Erstveröffentlichung | Plattform |
---|---|---|---|
Suikoden | Produzent, Autor, Regisseur | 1995 | PlayStation |
Suikoden II | Produzent, Autor, Regisseur | 1998 | PlayStation |
Gensosuikogaiden Vol. 1 Harumonia no Kenshi | Autor | 2000 | PlayStation |
Gensōsuikogaiden Vol.2 Kurisutaru Barē no Kettō | Autor | 2001 | PlayStation |
Suikoden Card Stories | Systemprogrammierer | 2001 | Game Boy Advance |
Suikoden III | Produzent, Autor, Regisseur | 2002 | PlayStation 2 |
10,000 Bullets | Produzent, Autor, Regisseur | 2005 | PlayStation 2 |
Tensho Gakuen Gekkoroku | Autor | 2006 | PlayStation 2 |
The Alliance Alive | Szenarioschreiber | 2017 | Nintendo 3DS |
Einzelnachweise
- ↑ Kasper Nowakowski, Takashi Kudo: I göda vänners lag. In: LEVEL. Nr. 41, Reset Media AB, {{#invoke:Vorlage:FormatDate|Execute}}, ISSN 1653-7599, S. 84 ff..