Suikoden V

Aus Suikopedia
Icon bearbeiten.png Dieser Artikel ist noch (sehr) kurz und/oder inhaltlich noch (sehr) unvollständig. Hilf der Suikopedia, indem du ihn bearbeitest und erweiterst.
Icon bearbeiten.png Dieser Artikel hat noch nicht die Form eines enzyklopädischen Artikels, wie er hier erwünscht ist.
Bitte füge Links, Absätze und Überschriften hinzu und achte auf deine Wortwahl.
Suikoden V

幻想水滸伝V

Suikoden V.png
Entwickler: Konami
Genre: Rollenspiel
Veröffentlichungen:
20px23. Februar 2006
20px21. März 2006
Europa.png22. September 2006
Plattformen:
Playstation 2
Verfügbare Sprachen: Japanisch, Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch
Altersfreigabe
USK PEGI
PEG06.png keine Angaben

Suikoden V (幻想水滸伝V, Gensō Suikoden V) ist der fünfte Hauptteil der Suikoden-Reihe und gleichzeitig das insgesamt neunte und zehnte Spiel, da es am selben Tag wie Genso Suikoden I&II in Japan erschien. Es erschien exklusiv für die Sony PlayStation 2.

Das Spiel handelt von einem Bürgerkrieg im Königinnenreich Falena und ist zeitlich acht Jahre vor Suikoden angesiedelt. Freyjadour Falenas, der Prinz des Landes, und seine Gefolgschaft müssen nach einen Staatsstreich aus dem Palast fliehen und organisieren eine Widerstandsarmee gegen die Godwin-Fraktion. Die zentrale Wahre Rune des Spiels ist die Sonnenrune sowie die Morgenrot- und Zwielichtrune.

Entwicklung

Takahiro Sakiyama leitete die Entwicklung von Suikoden V. Er arbeitete vorher an keinem anderen Suikoden-Teil. Kazuyoshi Tsugawa, der vorher schon The Sword of Etheria geschrieben und am Kampfsystem von Skies of Arcadia gearbeitet hatte, schrieb die Geschichte. Sakiyama entschied sich im für einen feste Kamerawinkel statt für eine frei drehbare Kamera, damit sich Spieler nicht verlaufen und die Übersicht behalten. Außerdem entschied man sich trotz der Anleihen an eine 2D-Graphik (z.B. die laufenden Sprites im Ladebildschirm) für eine 3D-Umgebung. Den erhöhten Schwierigkeitsgrad bei der Charakterrekrutierung erklärt er damit, dass er Spieler, die alle Charaktere sammeln, besonders belohnen wolle.