Suikoden V
![]() |
Dieser Artikel hat noch nicht die Form eines enzyklopädischen Artikels, wie er hier erwünscht ist. Bitte füge Links, Absätze und Überschriften hinzu und achte auf deine Wortwahl. |
Suikoden V
幻想水滸伝V | |||||||
![]() | |||||||
Entwickler: | Konami | ||||||
Genre: | Rollenspiel | ||||||
Veröffentlichungen: | |||||||
| |||||||
Plattformen: | |||||||
Playstation 2 | |||||||
Verfügbare Sprachen: | Japanisch, Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch | ||||||
|
Suikoden V (幻想水滸伝V, Gensō Suikoden V) ist der fünfte Hauptteil der Suikoden-Reihe und gleichzeitig das insgesamt neunte und zehnte Spiel, da es am selben Tag wie Genso Suikoden I&II in Japan erschien. Es erschien exklusiv für die Sony PlayStation 2.
Das Spiel handelt von einem Bürgerkrieg im Königinnenreich Falena und ist zeitlich acht Jahre vor Suikoden angesiedelt. Freyjadour Falenas, der Prinz des Landes, und seine Gefolgschaft müssen nach einen Staatsstreich aus dem Palast fliehen und organisieren eine Widerstandsarmee gegen die Godwin-Fraktion. Die zentrale Wahre Rune des Spiels ist die Sonnenrune sowie die Morgenrot- und Zwielichtrune.
Inhaltsverzeichnis
Spielprinzip
Handlung
Szenario
Charaktere
Geschichte
Entwicklung
Takahiro Sakiyama leitete die Entwicklung von Suikoden V. Er arbeitete vorher an keinem anderen Suikoden-Teil. Kazuyoshi Tsugawa, der vorher schon The Sword of Etheria geschrieben und am Kampfsystem von Skies of Arcadia gearbeitet hatte, schrieb die Geschichte. Sakiyama entschied sich im für einen feste Kamerawinkel statt für eine frei drehbare Kamera, damit sich Spieler nicht verlaufen und die Übersicht behalten[1]. Außerdem entschied man sich trotz der Anleihen an eine 2D-Graphik (z.B. die laufenden Sprites im Ladebildschirm) für eine 3D-Umgebung[2]. Den erhöhten Schwierigkeitsgrad bei der Charakterrekrutierung erklärt er damit, dass er Spieler, die alle Charaktere sammeln, besonders belohnen wolle[3].
Ton
Die Musik zu Suikoden V wurde von Norikazu Miura komponiert und arrangiert. Die Musik zum Introstück Wind of Phantom wurde von Yuji Toriyama komponiert, dirigiert und produziert. Das Stück wurde für das Royal Philharmonic Orchestra arrangiert. Der Soundtrack enthält eine große Anzahl an Anleihen und Neueinspielungen von Miki Higashino Stücken aus Suikoden und Suikoden II und endet mit Into a World of Illusions.
Der Gensosuikoden V Original Soundtrack, der alle Stücke des Spiels auf vier CDs beinhält, erschient am 24. März 2006 ausschließlich in Japan[4]. Eine CD mit 10 Stücken des Soundtracks, die Genso Suikoden V - Genso New World Music Collection, erschien in Japan zusammen mit der limitierten Editio des Spiels und lag in Nord-Amerika den Vorbestellungen bei[5][6].
Rezeption
Weitere Medien
Einzelnachweise
- ↑ Thomas Nickel: Takahiro Sakiyama - Suikoden 5. In: g-wie-gorilla.de. 30 November 2005, archiviert vom Original am 21 September 2008, abgerufen am Fehler: Ungültige Zeitangabe.
- ↑ Thomas Nickel: Takahiro Sakiyama - Suikoden 5. In: g-wie-gorilla.de. 30 November 2005, archiviert vom Original am 21 September 2008, abgerufen am Fehler: Ungültige Zeitangabe.
- ↑ Thomas Nickel: Takahiro Sakiyama - Suikoden 5. In: g-wie-gorilla.de. 30 November 2005, archiviert vom Original am 21 September 2008, abgerufen am Fehler: Ungültige Zeitangabe.
- ↑ Connary: RPGFan Music - Genso Suikoden V OST. In: rpgfan.com. 24 März 2006, archiviert vom Original am 02 Oktober 2015, abgerufen am Fehler: Ungültige Zeitangabe (English).
- ↑ Connary: RPGFan Music - Genso Suikoden V ~ Genso New World Music Collection. In: rpgfan.com. 23 Februar 2006, archiviert vom Original am 02 Oktober 2015, abgerufen am Fehler: Ungültige Zeitangabe (English).
- ↑ Rodney Quinn: Suikoden V gets a hearty NA preorder bundle featuring artbook and LE soundtrack. In: arstechnica.com. 29 Januar 2006, archiviert vom Original am 02 Oktober 2015, abgerufen am Fehler: Ungültige Zeitangabe (English).