Eiyuden Chronicle: Rising: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Suikopedia
K (Textersetzung - „New Never“ durch „Neu-Nevaeh“)
Zeile 21: Zeile 21:
  
 
== Geschichte ==
 
== Geschichte ==
[[Garoo]], [[CJ]] und [[Isha]] treffen im Dorf [[Neu-Nevaeh]] aufeinander. Nachdem dort in der Nähe nach einem Erdbeben Ruinen entdeckt wurden, machen sich die drei auf, dort Schätze und verschüttete Personen zu suchen.
+
 
 +
[[CJ]], eine 16-jährige Abenteurerin, kommt in der Stadt [[Neu-Neveah]] an, um in den Minen nach einem Schatz zu suchen. Sie benötigt jedoch eine [[Abenteuerlizenz]], um auf Erkundungstour zu gehen, und hat nicht genug Geld (100.000 [[baqua]] und eine 30-prozentige Artefaktsteuer). Deshalb bittet die Bürgermeisterin der Stadt, [[Isha]], CJ, der Stadt zu helfen und [[Stempel]] zu sammeln, um Zugang zur Lizenz und damit zu den Minen zu erhalten.
  
 
==Entwicklung==
 
==Entwicklung==
 
Im Rahmen der Crowdfundingkampagne zu [[Eiyuden Chronicle]] wurde am 29. August 2020 das Stretchgoal ''A Quiet Place'' vorgestellt. Bei Erreichen der Fördersumme werde ein Begleitspiel zum Hauptspiel entwickelt. Die Entwicklung übernehme das Studio [[Natsume-Atari]], das unter anderem für ''Harvest Moon'' zuständig war.<ref name="kickstar-938438">{{Internetquelle|autor= |url=https://www.kickstarter.com/projects/rabbitandbearstudios/eiyuden-chronicle-hundred-heroes/posts/2938438 |titel=Update 18: The Final Stretch Goal · Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes |werk=Kickstarter | sprache=en |datum=2020-08-29 |abruf=2021-06-14}}</ref> Die Summe wurde schließlich erreicht. Am 13. Juni 2021 wurde im Rahmen der Microsoft-Pressekonferenz auf der Electronic Entertainment Expo (E3) schließlich der Name des Spiels sowie im Rahmen eines neuen Trailers ein kurzes Gameplaysegment vorgestellt.<ref name="eiyudenc-2021-06-13">{{Internetquelle|autor= |url=https://eiyudenchroniclegame.com/microsoft-partnership-announcement-at-e3-eiyuden-chronicle-franchise-trailer-and-launch-of-the-eiyuden-chronicle-website/ |titel=Microsoft partnership announcement at E3, franchise trailer, and website launch - Eiyuden Chronicles |werk=Eiyuden Chronicles | sprache=en |datum=2021-06-13 |abruf=2021-06-14}}</ref>
 
Im Rahmen der Crowdfundingkampagne zu [[Eiyuden Chronicle]] wurde am 29. August 2020 das Stretchgoal ''A Quiet Place'' vorgestellt. Bei Erreichen der Fördersumme werde ein Begleitspiel zum Hauptspiel entwickelt. Die Entwicklung übernehme das Studio [[Natsume-Atari]], das unter anderem für ''Harvest Moon'' zuständig war.<ref name="kickstar-938438">{{Internetquelle|autor= |url=https://www.kickstarter.com/projects/rabbitandbearstudios/eiyuden-chronicle-hundred-heroes/posts/2938438 |titel=Update 18: The Final Stretch Goal · Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes |werk=Kickstarter | sprache=en |datum=2020-08-29 |abruf=2021-06-14}}</ref> Die Summe wurde schließlich erreicht. Am 13. Juni 2021 wurde im Rahmen der Microsoft-Pressekonferenz auf der Electronic Entertainment Expo (E3) schließlich der Name des Spiels sowie im Rahmen eines neuen Trailers ein kurzes Gameplaysegment vorgestellt.<ref name="eiyudenc-2021-06-13">{{Internetquelle|autor= |url=https://eiyudenchroniclegame.com/microsoft-partnership-announcement-at-e3-eiyuden-chronicle-franchise-trailer-and-launch-of-the-eiyuden-chronicle-website/ |titel=Microsoft partnership announcement at E3, franchise trailer, and website launch - Eiyuden Chronicles |werk=Eiyuden Chronicles | sprache=en |datum=2021-06-13 |abruf=2021-06-14}}</ref>
  
Auf der Tokyo Games Show 2021 wurde ein erster längerer Gameplaytrailer des Spiels vorgestellt.<ref name="ign-Eiyuden">{{Internetquelle|url=https://www.ign.com/articles/eiyuden-chronicle-rising-first-gameplay-reveal |titel=Eiyuden Chronicle: Rising Gets a First Gameplay Reveal - Tokyo Game Show 2021 - IGN |werk=ign.com |autor = Diamond Fett | sprache=en |datum=2021-10-01 |abruf=2021-10-04}}</ref>
+
Auf der Tokyo Games Show 2021 wurde ein erster längerer Gameplaytrailer des Spiels vorgestellt.<ref name="ign-Eiyuden">{{Internetquelle|url=https://www.ign.com/articles/eiyuden-chronicle-rising-first-gameplay-reveal |titel=Eiyuden Chronicle: Rising Gets a First Gameplay Reveal - Tokyo Game Show 2021 - IGN |werk=ign.com |autor = Diamond Fett | sprache=en |datum=2021-10-01 |abruf=2021-10-04}}</ref> Am 14. März 2022 schließlich wurde ein 28-minütiger Clip geteilt, der Gameplay aus dem Mittelteil des Spiels zeigt.<ref name="ign-Eiyuden-28minutes">{{Internetquelle|url=https://www.youtube.com/watch?v=BLzf6AhaRl0 |titel=Eiyuden Chronicle: Rising - The First 28 Minutes of Developer-Led Gameplay |werk=youtube.com |autor = IGN | sprache=en |datum=2022-03-14 |abruf=2022-03-22}}</ref>
  
 
==Spielsystem==
 
==Spielsystem==
  
Eiyuden Chronicle: Rising ist ein Stadtaufbausimulator-Action-RPG, das in der gleichen Welt wie [[Eiyuden Chronicle]] spielt. Es verwebt die Vorkriegsgeschichten verschiedener Charaktere, die auch im Hauptspiel auftreten können. Es wird wahrscheinlich möglich sein, Items oder Errungenschaften aus dem Spiel ins Hauptspiel zu übertragen.
+
Eiyuden Chronicle: Rising ist ein Stadtaufbausimulator-Action-RPG, das in der gleichen Welt wie [[Eiyuden Chronicle]] spielt. Im Zentrum des Spiels steht der Aufbau der Stadt [[Neu-Nevaeh]]. Bewohner der Stadt geben [[CJ]] Aufträge, für die sie in verschiedenen Dungeons nach Gegenständen muss oder bestimmte Monster besiegen muss. Durch das erfolgreiche Abschließen dieser Missionen werden die Gebäude der Stadt aufgewertet und bieten so neue Dienste oder sogar Fertigkeiten für die Spielfiguren an.
 +
 
 +
Es wird wahrscheinlich möglich sein, Items oder Errungenschaften aus dem Spiel ins Hauptspiel zu übertragen.
 +
 
 +
== Rezeption ==
 +
 
 +
Eine Vorveröffentlichung des Spiels Mitte März, welches die ersten beiden Dungeons umfasste, wurde positiv aufgenommen. Insbesondere die Graphik des Spiels überzeugte mehrere Rezensenten,<ref name="jpgames-202203">{{Internetquelle|autor=Ruben |url=https://jpgames.de/2022/03/angespielt-eiyuden-chronicles-rising/ |titel=Angespielt! Eiyuden Chronicle: Rising |werk=jpgames.de |datum=2022-03-21 |abruf=2022-03-22}}</ref><ref name="silicone-Preview">{{Internetquelle|autor=Jenni Lada |url=https://www.siliconera.com/preview-eiyuden-chronicle-rising-focuses-on-character-development-and-setting-a-good-pace/ |titel=Preview: Eiyuden Chronicle: Rising Focuses on Character Development and Setting a Good Pace |werk=siliconera.com | sprache=en |datum=2022-03-21 |abruf=2022-03-22}}</ref><ref name="rpgfan-220321">{{Internetquelle|autor= Zach Wilkerson|url=https://www.rpgfan.com/2022/03/21/eiyuden-chronicle-rising-hands-on-preview/ |titel=Eiyuden Chronicle: Rising Hands-On Preview – RPGFan |werk=rpgfan.com | sprache=en |datum=2022-03-21 |abruf=2022-03-22}}</ref> wobei aber auch manche Sprites kritisiert wurden.<ref name="silicone-Preview"/> Auch die Figuren und Spielwelt wurden positiv wahrgenommen, auch wenn die Geschichte sich noch kaum entfalten konnte in dieser frühen Phase des Spiels.<ref name="rpgfan-220321"/> Jenna Lada von ''siliconera.com'' lobte den Aufbau der Geschichte über das Absolvieren von Aufgaben.<ref name="silicone-Preview"/>
 +
 
 +
Der größte Kritikpunkt am Spiel waren die Kämpfe. Sowohl die geringe Anzahl an Kampfbefehlen (Angreifen, Springen, Zurückspringen) als auch die Steuerung („klobig”)<ref name="jpgames-202203" /> wurden bemängelt. Des Weiteren fiel das Spiel mit einem niedrigen Schwierigkeitsgrad und wenig komplexen Kämpfen auf.<ref name="rpgfan-220321"/> Mehrere Rezensenten wiesen jedoch darauf hin, dass die gespielte Preview noch nicht alle Facetten des Spielsystems zeigen könnte und die Kampfmechaniken noch an Tiefe gewinnen könnten.<ref name="silicone-Preview"/> Das Kombosystem wurde in diesem Zusammenhang positiv hervorgehoben.<ref name="twinfini-202203">{{Internetquelle|autor=Giuseppe Nelva |url=https://twinfinite.net/2022/03/eiyuden-chronicle-rising-preview/ |titel=Eiyuden Chronicle Rising Hands-on Preview: Promising Beginning |werk=twinfinite.net | sprache=en |datum=2022-03-21 |abruf=2022-03-22}}</ref>
 +
 
 +
Die deutsche Lokalisierung des Spiels wurde lediglich als „zweckmäßig” bezeichnet.<ref name="jpgames-202203" />
  
 
==Galerie==
 
==Galerie==
 +
 
<gallery mode="packed-hover">
 
<gallery mode="packed-hover">
 
Datei:Eiyuden Chronicle Rising logo en.png|''Englische Logoversion''
 
Datei:Eiyuden Chronicle Rising logo en.png|''Englische Logoversion''
Zeile 38: Zeile 50:
  
 
==Weblinks==
 
==Weblinks==
 +
 
*[https://rabbitandbearstudios.com/eiyudenchronicle/ Offizielle Webseite] auf rabbitandbearstudios.com (japanisch und englisch)
 
*[https://rabbitandbearstudios.com/eiyudenchronicle/ Offizielle Webseite] auf rabbitandbearstudios.com (japanisch und englisch)
 
*[https://eiyudenchroniclegame.com/ Offizielle Webseite] auf eiyudenchroniclegame.com (englisch)
 
*[https://eiyudenchroniclegame.com/ Offizielle Webseite] auf eiyudenchroniclegame.com (englisch)

Version vom 22. März 2022, 11:44 Uhr

Dieser Artikel oder Teile davon basiert auf Spielen oder anderen Medien, die bisher nicht offiziell ins Deutsche übersetzt wurden. Einige Begriffe sind deshalb direkt aus dem Japanischen oder Englischen übernommen und übersetzt worden.
Eiyuden Chronicle: Rising

百英雄伝 Rising

Eiyuden Chronicle Rising logo en.png
Entwickler: Natsume-Atari (Entwicklung)
505 GamesWikipedia.png (Vertrieb)
Genre: Aufbausimulator/Action
Veröffentlichungen:
Multiplattform

JapanFlagge.pngJapan Frühling 2022
USAFlagge.pngUSA Frühling 2022
EuropaFlagge.pngEuropa Frühling 2022

Plattformen:
Computer (Steam, Epic Games Store), PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox X, Xbox One, Nintendo Switch
Verfügbare Sprachen: Japanisch, Englisch
Altersfreigabe
USK PEGI
noch nicht bewertet noch nicht bewertet

Eiyuden Chronicle: Rising (百英雄伝Rising Hyakueiyūden Rising Hundert-Helden-Chronik Auferstehung) ist ein für Frühling 2022 angekündigtes Spiel. Es ist ein Ableger von Eiyuden Chronicle, der bereits im Rahmen der Kickstarterkampagne angekündigt und schließlich am 13. Juni 2021 während der Electronic Entertainment Expo (E3) offiziell vorgestellt wurde. Es wird von Natsume-Atari entwickelt.

Geschichte

CJ, eine 16-jährige Abenteurerin, kommt in der Stadt Neu-Neveah an, um in den Minen nach einem Schatz zu suchen. Sie benötigt jedoch eine Abenteuerlizenz, um auf Erkundungstour zu gehen, und hat nicht genug Geld (100.000 baqua und eine 30-prozentige Artefaktsteuer). Deshalb bittet die Bürgermeisterin der Stadt, Isha, CJ, der Stadt zu helfen und Stempel zu sammeln, um Zugang zur Lizenz und damit zu den Minen zu erhalten.

Entwicklung

Im Rahmen der Crowdfundingkampagne zu Eiyuden Chronicle wurde am 29. August 2020 das Stretchgoal A Quiet Place vorgestellt. Bei Erreichen der Fördersumme werde ein Begleitspiel zum Hauptspiel entwickelt. Die Entwicklung übernehme das Studio Natsume-Atari, das unter anderem für Harvest Moon zuständig war.[1] Die Summe wurde schließlich erreicht. Am 13. Juni 2021 wurde im Rahmen der Microsoft-Pressekonferenz auf der Electronic Entertainment Expo (E3) schließlich der Name des Spiels sowie im Rahmen eines neuen Trailers ein kurzes Gameplaysegment vorgestellt.[2]

Auf der Tokyo Games Show 2021 wurde ein erster längerer Gameplaytrailer des Spiels vorgestellt.[3] Am 14. März 2022 schließlich wurde ein 28-minütiger Clip geteilt, der Gameplay aus dem Mittelteil des Spiels zeigt.[4]

Spielsystem

Eiyuden Chronicle: Rising ist ein Stadtaufbausimulator-Action-RPG, das in der gleichen Welt wie Eiyuden Chronicle spielt. Im Zentrum des Spiels steht der Aufbau der Stadt Neu-Nevaeh. Bewohner der Stadt geben CJ Aufträge, für die sie in verschiedenen Dungeons nach Gegenständen muss oder bestimmte Monster besiegen muss. Durch das erfolgreiche Abschließen dieser Missionen werden die Gebäude der Stadt aufgewertet und bieten so neue Dienste oder sogar Fertigkeiten für die Spielfiguren an.

Es wird wahrscheinlich möglich sein, Items oder Errungenschaften aus dem Spiel ins Hauptspiel zu übertragen.

Rezeption

Eine Vorveröffentlichung des Spiels Mitte März, welches die ersten beiden Dungeons umfasste, wurde positiv aufgenommen. Insbesondere die Graphik des Spiels überzeugte mehrere Rezensenten,[5][6][7] wobei aber auch manche Sprites kritisiert wurden.[6] Auch die Figuren und Spielwelt wurden positiv wahrgenommen, auch wenn die Geschichte sich noch kaum entfalten konnte in dieser frühen Phase des Spiels.[7] Jenna Lada von siliconera.com lobte den Aufbau der Geschichte über das Absolvieren von Aufgaben.[6]

Der größte Kritikpunkt am Spiel waren die Kämpfe. Sowohl die geringe Anzahl an Kampfbefehlen (Angreifen, Springen, Zurückspringen) als auch die Steuerung („klobig”)[5] wurden bemängelt. Des Weiteren fiel das Spiel mit einem niedrigen Schwierigkeitsgrad und wenig komplexen Kämpfen auf.[7] Mehrere Rezensenten wiesen jedoch darauf hin, dass die gespielte Preview noch nicht alle Facetten des Spielsystems zeigen könnte und die Kampfmechaniken noch an Tiefe gewinnen könnten.[6] Das Kombosystem wurde in diesem Zusammenhang positiv hervorgehoben.[8]

Die deutsche Lokalisierung des Spiels wurde lediglich als „zweckmäßig” bezeichnet.[5]

Galerie

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Update 18: The Final Stretch Goal · Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes. In: Kickstarter. 29 August 2020, abgerufen am 14 Juni 2021 (English).
  2. Microsoft partnership announcement at E3, franchise trailer, and website launch - Eiyuden Chronicles. In: Eiyuden Chronicles. 13 Juni 2021, abgerufen am 14 Juni 2021 (English).
  3. Diamond Fett: Eiyuden Chronicle: Rising Gets a First Gameplay Reveal - Tokyo Game Show 2021 - IGN. In: ign.com. 01 Oktober 2021, abgerufen am 04 Oktober 2021 (English).
  4. IGN: Eiyuden Chronicle: Rising - The First 28 Minutes of Developer-Led Gameplay. In: youtube.com. 14 März 2022, abgerufen am 22 März 2022 (English).
  5. 5,0 5,1 5,2 Ruben: Angespielt! Eiyuden Chronicle: Rising. In: jpgames.de. 21 März 2022, abgerufen am 22 März 2022.
  6. 6,0 6,1 6,2 6,3 Jenni Lada: Preview: Eiyuden Chronicle: Rising Focuses on Character Development and Setting a Good Pace. In: siliconera.com. 21 März 2022, abgerufen am 22 März 2022 (English).
  7. 7,0 7,1 7,2 Zach Wilkerson: Eiyuden Chronicle: Rising Hands-On Preview – RPGFan. In: rpgfan.com. 21 März 2022, abgerufen am 22 März 2022 (English).
  8. Giuseppe Nelva: Eiyuden Chronicle Rising Hands-on Preview: Promising Beginning. In: twinfinite.net. 21 März 2022, abgerufen am 22 März 2022 (English).