Aya: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Suikopedia
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{stub||Personen}} {{wikify}} Aya war eine Schülerin von Mathiu Silverberg von etwa demselben Alter wie Apple. Sie ist die Tochter des Kramladenbesitzers von …“) |
|||
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | {{ | + | {{Ohne Übersetzung}}{{Infobox Figur |
− | {{ | + | |Name = Aya |
− | Aya war eine Schülerin von Mathiu Silverberg | + | |Bild = aya |
+ | |Bildunterschrift = Artwork von [[Sugiyama Mari]] | ||
+ | |Volk = [[Mensch]] | ||
+ | }} | ||
+ | '''Aya''' (アヤ) war eine Schülerin von [[Mathiu Silverberg]] an seiner Schule in [[Seika]] im [[Scharlachmond-Reich]]. | ||
+ | Sie war ein junges Mädchen mit Zwillingszöpfen und die Schwester von Mathius anderem Schüler [[Ko]]. Sie war die Tochter eines Ladenbesitzers. Sie freundete sich schnell mit [[Apple]] an, da sie fast das gleiche Alter hatten. | ||
+ | |||
+ | Während der Abwesenheit von Mathiu wurde sie versehentlich vergiftet, entkam aber dank seiner schnellen Behandlung dem Tod. | ||
[[Kategorie:Mensch]] | [[Kategorie:Mensch]] | ||
− | [[Kategorie: | + | [[Kategorie:Frau]] |
+ | [[Kategorie:Figur (Genso Suikoden Kurzgeschichtensammlung 2)]] | ||
+ | |||
+ | [[en:{{PAGENAME}}]] |
Aktuelle Version vom 2. November 2023, 10:32 Uhr
Dieser Artikel oder Teile davon basiert auf Spielen oder anderen Medien, die bisher nicht offiziell ins Deutsche übersetzt wurden. Einige Begriffe sind deshalb direkt aus dem Japanischen oder Englischen übernommen und übersetzt worden.
| ||
![]() | ||
|
Aya (アヤ) war eine Schülerin von Mathiu Silverberg an seiner Schule in Seika im Scharlachmond-Reich.
Sie war ein junges Mädchen mit Zwillingszöpfen und die Schwester von Mathius anderem Schüler Ko. Sie war die Tochter eines Ladenbesitzers. Sie freundete sich schnell mit Apple an, da sie fast das gleiche Alter hatten.
Während der Abwesenheit von Mathiu wurde sie versehentlich vergiftet, entkam aber dank seiner schnellen Behandlung dem Tod.