René: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Suikopedia
Zeile 7: Zeile 7:
 
== Biographie ==
 
== Biographie ==
  
René kam nach [[Neu-Nevaeh]], um ein Pfandhaus zu eröffnen. [[Gocteau]] stellte ihm jedoch als Aufgabe, dass er nur ein Geschäft eröffnen könne, wenn er ihm etwas bringt, was genau 100 [[Baqua]] wert sei. [[CJ]] half ihm dabei, indem sie ihm einfach genau 100 Baqua brachte - es handelte sich um eine Trickaufgabe. Im Anschluss eröffnete er sein Pfandhaus, wo er Gegenstände in Geld umtauschte.
+
Vor langer Zeit wollte René einen Freund aus einer finanziellen Notlage retten, machte sich dann aber Vorwürfe, weil er ihm nicht helfen konnte. Er kam deshalb nach [[Neu-Nevaeh]], um ein Pfandhaus zu eröffnen, und Leuten in Geldnöten zu unterstützen. [[Gocteau]] stellte ihm jedoch die Aufgabe, dass er nur ein Geschäft eröffnen könne, wenn er ihm etwas bringt, was genau 100 [[Baqua]] wert sei. [[CJ]] half ihm dabei, indem sie ihm einfach genau 100 Baqua brachte - es handelte sich um eine Trickaufgabe. Im Anschluss eröffnete er sein Pfandhaus, wo er Gegenstände in Geld umtauschte.
 +
 
 +
Sein Geschäft lief jedoch nicht so wie erhofft: die meisten Kunden waren Abenteurer, die Fundstücke aus den [[Runenhügel]]n zu ihm brachten und nur wenige Stadtbewohner, die finanzielle Hilfe brauchten, kamen, um reguläre Waren einzutauschen. CJ vermittelte ihm [[Keke]], der beim Glücksspiel sein ganzes Vermögen verlor. Als René ihn ihm einen potentiellen Stammkunden sah, zweifelte CJ an seinen ehrenhaften Motiven.
  
 
[[Kategorie:Mensch]]
 
[[Kategorie:Mensch]]
 
[[Kategorie:Mann]]
 
[[Kategorie:Mann]]
 
[[Kategorie:Figur (Eiyuden Chronicle: Rising)]]
 
[[Kategorie:Figur (Eiyuden Chronicle: Rising)]]

Version vom 26. Februar 2024, 19:21 Uhr

René
René.
Volk Mensch

René war ein Händler aus Neu-Nevaeh.

Biographie

Vor langer Zeit wollte René einen Freund aus einer finanziellen Notlage retten, machte sich dann aber Vorwürfe, weil er ihm nicht helfen konnte. Er kam deshalb nach Neu-Nevaeh, um ein Pfandhaus zu eröffnen, und Leuten in Geldnöten zu unterstützen. Gocteau stellte ihm jedoch die Aufgabe, dass er nur ein Geschäft eröffnen könne, wenn er ihm etwas bringt, was genau 100 Baqua wert sei. CJ half ihm dabei, indem sie ihm einfach genau 100 Baqua brachte - es handelte sich um eine Trickaufgabe. Im Anschluss eröffnete er sein Pfandhaus, wo er Gegenstände in Geld umtauschte.

Sein Geschäft lief jedoch nicht so wie erhofft: die meisten Kunden waren Abenteurer, die Fundstücke aus den Runenhügeln zu ihm brachten und nur wenige Stadtbewohner, die finanzielle Hilfe brauchten, kamen, um reguläre Waren einzutauschen. CJ vermittelte ihm Keke, der beim Glücksspiel sein ganzes Vermögen verlor. Als René ihn ihm einen potentiellen Stammkunden sah, zweifelte CJ an seinen ehrenhaften Motiven.