Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Suikopedia
 
(17 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
 
| Entwickler = [[Rabbit & Bear Studios]] <small>(Entwicklung)</small><br/>{{wp||505 Games|icon=1}} <small>(Vertrieb)</small>
 
| Entwickler = [[Rabbit & Bear Studios]] <small>(Entwicklung)</small><br/>{{wp||505 Games|icon=1}} <small>(Vertrieb)</small>
 
| Genre = Rollenspiel
 
| Genre = Rollenspiel
| Veröffentlichungen = '''Computer'''<br/>
+
| Veröffentlichungen =  
{{Flagge|Japan}} Herbst 2022<br/>
+
{{Flagge|Japan}} 23. April 2024<br/>
{{Flagge|USA}} Herbst 2022<br/>
+
{{Flagge|USA}} 23. April 2024<br/>
{{Flagge|Europa}} Herbst 2022<br/>
+
{{Flagge|Europa}} 23. April 2024<br/>
 
| Plattformen = Computer, Konsolen
 
| Plattformen = Computer, Konsolen
 
| Spielmodi = Einzelspieler
 
| Spielmodi = Einzelspieler
Zeile 15: Zeile 15:
 
| Sprachen = Japanisch, Englisch
 
| Sprachen = Japanisch, Englisch
 
| USK =  ''noch nicht bewertet''
 
| USK =  ''noch nicht bewertet''
| Pegi = ''noch nicht bewertet''
+
| Pegi = {{PEGI|freigabe=12}}
 
}}
 
}}
  
'''Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes''' (百英雄伝 ''Hyakueiyūden'' Hundert-Helden-Chronik) ist ein für Herbst 2022 angekündigtes Spiel. Es ist ein „geistiger Nachfolger“ der [[Suikoden (Reihe)|Suikoden-Reihe]] und wird von [[Rabbit & Bear Studios]] entwickelt. An diesem Studio sind neben dem Begründer der Suikoden-Reihe [[Yoshitaka Murayama]] noch weitere ehemalige [[Konami]]-Entwickler, die auch an der Suikoden-Reihe arbeiteten, beteiligt: [[Junko Kawano]] als Charakterdesignerin, [[Osamu Komuta]] als Systemdesigner und Director und [[Junichi Murakami]] als Art Director und Produzent. Murayma wird als Hauptschreiber und Kopf des Projekts agieren. Das Spiel wird von {{wp||505 Games|icon=1}} vertrieben werden.
+
'''Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes''' (百英雄伝 ''Hyakueiyūden'' Hundert-Helden-Chronik) ist ein für den 23. April 2024<ref name="kickstar-871052">{{Internetquelle|autor= |url=https://www.kickstarter.com/projects/rabbitandbearstudios/eiyuden-chronicle-hundred-heroes/posts/3871052 |titel=July Update 2023 / 2023年7月 アップデート |werk=kickstarter.com | sprache=en |datum=2023-07-28 |abruf=2023-07-30}}</ref> angekündigtes Spiel. Es ist ein „geistiger Nachfolger“ der [[Suikoden (Reihe)|Suikoden-Reihe]] und wird von [[Rabbit & Bear Studios]] entwickelt. An diesem Studio sind neben dem Begründer der Suikoden-Reihe [[Murayama Yoshitaka]] noch weitere ehemalige [[Konami]]-Entwickler, die auch an der Suikoden-Reihe arbeiteten, beteiligt: [[Kawano Junko]] als Charakterdesignerin, [[Osamu Komuta]] als Systemdesigner und Director und [[Junichi Murakami]] als Art Director und Produzent. Murayma wird als Hauptschreiber und Kopf des Projekts agieren. Das Spiel wird von {{wp||505 Games|icon=1}} vertrieben werden.
 +
 
 +
Das Spiel wurde über eine Kickstarter-Kampagne finanzert, die am 27. Juli 2020 begann und bis zum 28. August 2020 lief. Als Ziel waren 500.000 $ ausgegeben, die innerhalb von drei Stunden nach Kampagnenbeginn eingeholt wurden. Das Projekt sammelte insgesamt knapp 3,6 Millionen € und ist damit die dritterfolgreichste Crowdfunding-Kampagne für ein Videospiel auf Kickstarter nach ''Shenmue III'' und ''Bloodstained: Ritual of the Night''.
  
Das Spiel wird über eine Kickstarter-Kampagne finanzert, die am 27. Juli 2020 begann und bis zum 28. August 2020 laufen wird. Als Ziel waren 500.000 $ ausgegeben, die innerhalb von drei Stunden nach Kampagnenbeginn eingeholt wurden. Das Projekt sammelte insgesamt und ist damit die dritterfolgreichste Crowdfunding-Kampagne für ein Videospiel auf Kickstarter nach ''Shenmue III'' und ''Bloodstained: Ritual of the Night''.
 
 
==Entwicklung==
 
==Entwicklung==
 +
 
===Entstehungsgeschichte===
 
===Entstehungsgeschichte===
Am 22. Juli 2020 verbreitete [[Yoshitaka Murayama]] über den Kurznachrichtendienst Twitter, dass er bereit sei, demnächst „über sein neues Projekt reden zu können“.<ref>Murayama, Y. [BmsMurayama]. (2020, 22. Juli). 新たなチャレンジについて、そろそろようやく報告できそうな予感をやや感じつつあります [Tweet]. Twitter. https://twitter.com/BmsMurayama/status/1285847177391038464</ref> Am 24. Juli gab er schließlich bekannt, dass er und „seine Freunde“ (gemeint sind [[Junko Kawano|Kawano]] und [[Osamu Komuta|Komuta]]) an einem neuen Spiel arbeiten werden.<ref>Murayama, Y. [BmsMurayama]. (2020, 24. Juli). 僕と仲間たちの新たなプロジェクトとして新作RPGタイトル「百英雄伝」の制作を行います。 [...] [Tweet]. Twitter. https://twitter.com/BmsMurayama/status/1286693013280837633</ref> Es folgte ein Video, das auf dem Youtube-Kanal von IGN Japan hochgeladen wurde, und einen ersten Einblick in das Kampfsystem lieferte.<ref>IGN Japan. (2020, Juli 24). 「幻想水滸伝」シリーズのクリエイターによる新作RPG『百英雄伝』ティーザー映像. Youtube. https://www.youtube.com/watch?v=Q0hL-mXHc6c</ref>
+
 
 +
Am 22. Juli 2020 verbreitete [[Murayama Yoshitaka]] über den Kurznachrichtendienst Twitter, dass er bereit sei, demnächst „über sein neues Projekt reden zu können“.<ref>Murayama, Y. [BmsMurayama]. (2020, 22. Juli). 新たなチャレンジについて、そろそろようやく報告できそうな予感をやや感じつつあります [Tweet]. Twitter. https://twitter.com/BmsMurayama/status/1285847177391038464</ref> Am 24. Juli gab er schließlich bekannt, dass er und „seine Freunde“ (gemeint sind [[Kawano Junko|Kawano]] und [[Osamu Komuta|Komuta]]) an einem neuen Spiel arbeiten werden.<ref>Murayama, Y. [BmsMurayama]. (2020, 24. Juli). 僕と仲間たちの新たなプロジェクトとして新作RPGタイトル「百英雄伝」の制作を行います。 [...] [Tweet]. Twitter. https://twitter.com/BmsMurayama/status/1286693013280837633</ref> Es folgte ein Video, das auf dem Youtube-Kanal von IGN Japan hochgeladen wurde, und einen ersten Einblick in das Kampfsystem lieferte.<ref>IGN Japan. (2020, Juli 24). 「幻想水滸伝」シリーズのクリエイターによる新作RPG『百英雄伝』ティーザー映像. Youtube. https://www.youtube.com/watch?v=Q0hL-mXHc6c</ref>
 +
 
 +
Ursprünglich war das Spiel für eine Veröffentlichung in 2022 geplant, aber bereits im Mai 2021 kündigte man eine Veröffentlichung 2022 an.<ref name="kickstar-200335">{{Internetquelle|autor= |url=https://www.kickstarter.com/projects/rabbitandbearstudios/eiyuden-chronicle-hundred-heroes/posts/3200335 |titel=The May 2021 Update |werk=kickstarter.com | sprache=en |datum=2021-05-26 |abruf=2023-07-30}}</ref> Im Juli 2023 gab man bekannt, dass das Spiel im zweiten Quartal 2024 erscheinen solle.<ref name="kickstar-871052" />
  
 
===Crowdfundingkampagne===
 
===Crowdfundingkampagne===
Am 27. Juli 2020 um 18 Uhr MESZ begann eine Crowdfundingkampagne auf der Plattform Kickstarter mit dem Ziel, 500.000 $ zu sammeln. Murayama gab an, Crowdfunding sei nötig, um die volle (kreative) Kontrolle über das Spiel zu behalten (und nicht Rechte an große Studios abgeben zu müssen).<ref name="nichegam-200725">{{Internetquelle|autor=Niche Gamer Staff |url=https://nichegamer.com/2020/07/25/yoshitaka-murayama-eiyuden-chronicle-hundred-heroes-interview/ |titel=Yoshitaka Murayama Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes Interview - Niche Gamer |werk=nichegamer.com | sprache=en |datum=2020-07-25 |abruf=2020-07-26}}</ref><ref name="rpgamer-202007">{{Internetquelle|autor=Alex Fuller |url=https://rpgamer.com/2020/07/eiyuden-chronicle-interview/ |titel=Eiyuden Chronicle Interview – RPGamer |werk=rpgamer.com | sprache=en |datum=2020-07-24 |abruf=2020-07-26}}</ref>
 
Die Kampagne erreichte ihr Ziel innerhalb von weniger als drei Stunden. Innerhalb von 24 Stunden wurden knapp zwei Millionen Dollar eingenommen.
 
  
====Stretch Goals====
+
{{Siehe auch|Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes/Kickstarter-Kampagne}}
Im Laufe der Kampagne wurden immer wieder sogenannte Stretch Goals ausgegeben, die bei erreichen eines bestimmten Finanzierungsbetrags neue Features im finalen Spiel freischalten sollen. Mit Abschluss der Kampagne wurden alle Stretch Goals erreicht.
+
Am 27. Juli 2020 um 18 Uhr MESZ begann eine Crowdfundingkampagne auf der Plattform Kickstarter mit dem Ziel, 500.000 $ zu sammeln. Murayama gab an, Crowdfunding sei nötig, um die volle (kreative) Kontrolle über das Spiel zu behalten (und nicht Rechte an große Studios abgeben zu müssen).<ref name="nichegam-200725">{{Internetquelle|autor=Niche Gamer Staff |url=https://nichegamer.com/2020/07/25/yoshitaka-murayama-eiyuden-chronicle-hundred-heroes-interview/ |titel=Murayama Yoshitaka Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes Interview - Niche Gamer |werk=nichegamer.com | sprache=en |datum=2020-07-25 |abruf=2020-07-26}}</ref><ref name="rpgamer-202007">{{Internetquelle|autor=Alex Fuller |url=https://rpgamer.com/2020/07/eiyuden-chronicle-interview/ |titel=Eiyuden Chronicle Interview – RPGamer |werk=rpgamer.com | sprache=en |datum=2020-07-24 |abruf=2020-07-26}}</ref> Die Kampagne erreichte ihr Ziel innerhalb von weniger als drei Stunden. Innerhalb von 24 Stunden wurden knapp zwei Millionen Dollar eingenommen. Insgesamt wurden 3,6 Millionen € für die Entwicklung des Spiels gesammelt.
{| class="wikitable sortable"
 
|-
 
! Zielbetrag in $
 
! Name
 
! Schaltet frei
 
! Erreicht am
 
|-
 
| 500.000
 
| The Journey Begins
 
| Finanzierung des Spiels
 
| 27.07.2020
 
|-
 
| 750.00
 
| A Good Place to Live
 
| Festungsmodus
 
| 27.07.2020
 
|-
 
| 1.000.000
 
| A War on Many Fronts
 
| Konsolenversionen
 
| 27.07.2020
 
|-
 
| 1.250.000
 
| Culinary Skills Abound
 
| Kochminispiel
 
| 28.07.2020
 
|-
 
| 1.500.000
 
| Another Chance
 
| [[New Game +]]
 
| 28.07.2020
 
|-
 
| 1.600.000
 
| The Sounds of War
 
| Neue Soundeffekte
 
| 28.07.2020
 
|-
 
| 1.650.000
 
| Far East Promise
 
| Lokalisierung auf Chinesisch
 
| 28.07.2020
 
|-
 
| 1.700.000
 
| Building Bonds
 
| Gildensystem
 
| 28.07.2020
 
|-
 
| 1.800.000
 
| Bolstering the Ranks
 
| [[Perrielle]]
 
| 28.07.2020
 
|-
 
| 1.950.000
 
| Get Anglin'!
 
| Angelminispiel
 
| 29.07.2020
 
|-
 
| 2.100.000
 
| Stay Outta the Water
 
| [[Yuferius VII]]
 
| 29.07.2020
 
|-
 
| 2.200.000
 
| Total Neat Freak
 
| [[Hildi]]
 
| 30.07.2020
 
|-
 
| 2.350.000
 
| Let 'er Rip
 
| Kreiselminispiel ([[Beigoma]])
 
| 30.07.2020
 
|-
 
| 2.450.000
 
| The Honest Soldier
 
| [[Maxim]]
 
| 31.07.2020
 
|-
 
| 2.500.000
 
| New Shores
 
| Lokalisierung auf Koreanisch
 
| 01.08.2020
 
|-
 
| 2.600.000
 
| Real Brass
 
| Vollorchestrierung des Soundtracks
 
| 03.08.2020
 
|-
 
| 2.700.000
 
| Words with Friends
 
| Dialogsystem zwischen Charakteren
 
| 05.08.2020
 
|-
 
| 2.750.000
 
| The Pretty Soldier
 
| [[Mellore]]
 
| 07.08.2020
 
|-
 
| 2.800.000<ref group="a"> Dieses Stretch Goal wurde als ''Secret Stretch Goal'' erst im Laufe der Kampagne enthüllt. </ref>
 
| Background Check
 
| Übernatürlicher Detektiv
 
| 09.09.2020
 
|-
 
| 2.850.000
 
| Economy of Scale
 
| Handelssystem
 
| 11.08.2020
 
|-
 
| 2.900.000
 
| Clock Watcher
 
| [[Rody (Eiyuden Chronicle)|Rody]]
 
| 12.08.2020
 
|-
 
| 2.925.000
 
| Western Linguistics
 
| Lokalisierung auf Brasilianisch
 
| 13.08.2020
 
|-
 
| 2.950.000
 
| And They're Off!
 
| Rennminispiel
 
| 14.08.2020
 
|-
 
| 2.975.000
 
| Mo' Money, Mo' Problems
 
| [[Gocteau]]
 
| 15.08.2020
 
|-
 
| 3.000.000
 
| Hot! Hot! Hot!
 
| [[Bad]]
 
| 15.08.2020
 
|-
 
| 3.025.000
 
| Catch 'Em All!
 
| Monsteraufzucht
 
| 16.08.2020
 
|-
 
| 3.050.000
 
| Building the Dream!
 
| [[Iris]]
 
| | 16.08.2020
 
|-
 
| 3.075.000
 
| Cyrillic Lyric
 
| Lokalisierung auf Russisch
 
| 17.08.2020
 
|-
 
| 3.100.000
 
| Louder Than Actions
 
| Sprachausgabe in Zwischensequenzen
 
| 17.08.2020
 
|-
 
| 3.125.000
 
| Dead of Night<ref group="a"> Dieses Stretch Goal beinhaltet ein ''Backer Vote''. </ref>
 
| [[Markus]]
 
| 18.08.2020
 
|-
 
| 3.175.000
 
| Show Your Allegiance
 
| Flagge im Spiel designen
 
| 18.08.2020
 
|-
 
| 3.250.000
 
| We Have the Technology
 
| [[Another Story: Marisa]] (DLC)
 
| 21.08.2020
 
|-
 
| 3.325.000
 
| Field of Dreams
 
| Bauernhof
 
| 22.08.2020
 
|-
 
| 3.425.000
 
| I Challenge You
 
| Duellsystem
 
| 24.08.2020
 
|-
 
| 3.600.000
 
| All Hands on Deck
 
| Kartenspiel
 
| 25.08.2020
 
|-
 
| 3.700.000
 
| Playing Favorites
 
| [[Ranking Mode]]
 
| 26.08.2020
 
|-
 
| 3.800.000
 
| Heart of Gold
 
| Theater
 
| 28.08.2020
 
|-
 
| 3.850.000
 
| Patience
 
| 110. Charakter
 
| 28.08.2020
 
|-
 
| 4.000.000
 
| Origin Story
 
| Roman der Hintergrundgeschichte
 
| 29.08.2020
 
|-
 
| 4.250.000
 
| The Depths
 
| [[Hero Mode]]
 
| 29.08.2020
 
|-
 
| 4.300.000
 
| On My Own Time
 
| Asynchroner Modus
 
| 29.08.2020
 
|-
 
| 4.350.000
 
| A New Style
 
| Festungsdesigns
 
| 29.08.2020
 
|-
 
| 4.400.000
 
| A Good Offense
 
| [[Battle Defense Mode]]
 
| 29.08.2020
 
|-
 
| 4.500.000
 
| A State of Mind
 
| [[Another Story: Seign]] (DLC)
 
| 29.08.2020
 
|-
 
| 4.500.000
 
| A Quiet Place
 
| [[Eiyuden Chronicle: Rising]]
 
| 29.08.2020
 
|-
 
| colspan = 4| <references group="a"/>
 
|}
 
  
====''Die Stadt wiederaufbauen''====
+
Im Rahmen der Kampagne gab es mehrere Stretchgoals, welche bei Erreichen einer bestimmten Fördersumme Boni oder neue Features für das Spiel freischalteten. Alle kommunizierten Stretchgoals wurden bis zum Ende der Kampagne freigeschalten. Dazu gab es noch ein Minispiel, was auf der Interaktion der Fans in den sozialen Medien basierte. Hierbei wurde beispielsweise bei einer bestimmten Anzahl von Likes der offiziellen Facebookseite des Spiels neue Add-ons für die Kampagne freigeschalten. Der Spielverlauf wurde durch den Aufbau einer Stadt visualisiert.
Neben den Stretch Goals, die auf dem Erreichen eines bestimmten Finanzierungsbetrags basieren, wurde noch ein Spiel entworfen, das auf dem Erreichen bestimmter Kennwerte in sozialen Netzwerken basiert. Im Gegensatz zu den Stretchgoals schalten sie keine neuen Sachen im Spiel frei, sondern geben zusätzliche oder neu entworfene Gegenstände frei.Das Spiel basiert darauf, dass die Backer der Kampagne ein Dorf wieder neu aufbauen müsse. Durch das Überschreiten bestimmter Kennmarken werden neue Gebäude gebaut. Die Gebäude können auch im Verlauf der Kampagne eine höhere Stufe erreichen, was ebenfalls neue Gegenstände freischaltet. Ddie Belohnungen höherer Stufen sind dabei nicht kumulativ: die Schmiede schaltet beispielsweise auf Stufe 1 zwei Ansteckbuttons frei, auf Stufe 2 vier. Unterstützer erhalten insgesamt also vier (und nicht sechs) Buttons.
 
{| class="wikitable"
 
|- style="font-weight:bold; text-align:center;"
 
! rowspan="2" style="font-weight:normal; text-align:left;" | Örtlichkeit
 
! colspan="2" | Rang 1
 
! colspan="2" | Rang 2
 
! colspan="2" | Rang 3
 
! colspan="2" | Rang 4
 
|-
 
| Bedingung
 
| Schaltet frei
 
| Bedingung
 
| Schaltet frei
 
| Bedingung
 
| Schaltet frei
 
| Bedingung
 
| Schaltet frei
 
|-
 
| colspan="9" style="text-align:center; font-weight:bold;" | Stufe 1
 
|-
 
| Postamt
 
| 100 Leute im [http://discord.gg/eiyuden offiziellen Discord-Server]
 
| 2 Charaktersticker für Unterstützer der Stufe ''Curator''
 
| ???
 
| 4 Charaktersticker für Unterstützer der Stufe ''Curator''
 
| 10.000 Leute im [http://discord.gg/eiyuden offiziellen Discord-Server]
 
| 4 Charaktersticker und ein großer Sticker des Key-Artworks für Unterstützer der Stufe ''Painter''
 
| 15.000 Leute im [http://discord.gg/eiyuden offiziellen Discord-Server]
 
| 4 Charaktersticker, ein großer Sticker des Key-Artworks und 10 Sticker der Stretch-Goal-Charaktere für Unterstützer der Stufe ''Painter''
 
|-
 
| Wollspinnerei<br />
 
| 1.000 Retweets [https://twitter.com/eiyudenchronicl/status/1287780557254926338 eines bestimmten Tweets]
 
| ???
 
| ???
 
| Ärmel- und Rückendruck für das T-Shirt
 
| 500 Retweets [https://twitter.com/eiyudenchronicl/status/1289861937015058433?s=20 eines bestimmten Tweets]<ref group="b"> Bis zum 3. August 2020 brauchte man 5.000 Retweets [https://twitter.com/eiyudenchronicl/status/1287780557254926338 eines bestimmten Tweets]</ref>
 
| Im Dunkeln leuchtender Ärmel- und Rückendruck für das T-Shirt
 
| colspan="2" | ''nicht verfügbar''
 
|- style="text-align:center;"
 
| colspan="9" style="font-weight:bold;" | Stufe 2
 
|-
 
| Schmiede
 
| 15 Fanbilder wurden auf Instagram mit dem Hashtag #100heroesstrong geposten
 
| 2 Ansteckbuttons für Backer ab der Stufe ''Order''
 
| 75 Fanbilder wurden auf Instagram mit dem Hashtag #100heroesstrong geposten<ref group="b"> Bis zum 31. Juli 2020 war die benötigte Anzahl 60 Bilder.</ref>
 
| 4 Ansteckbuttons für Backer ab der Stufe ''Order''
 
| 200 Fanbilder wurden auf Instagram mit dem Hashtag #100heroesstrong geposten
 
| 7 Ansteckbuttons für Backer ab der Stufe ''Order''
 
| 400 Fanbilder wurden auf Instagram mit dem Hashtag #100heroesstrong geposten
 
| 7 Ansteckbuttons für Backer ab der Stufe ''Order''
 
|-
 
| Sägewerk
 
| 300 Follower des [https://www.instagram.com/eiyudenchronicle/ offiziellen Instagramaccounts]
 
| Ein digitales Wallpaper für jede Bestellung
 
| 3.000 Follower des [https://www.instagram.com/eiyudenchronicle/ offiziellen Instagramaccounts]
 
| Zwei digitale Wallpaper für jede Bestellung
 
| 5.000 Follower des [https://www.instagram.com/eiyudenchronicle/ offiziellen Instagramaccounts]
 
| Zwei digitale Wallpaper und eine PDF für ein Papiermodell für jede Bestellung
 
| 9.000 Follower des [https://www.instagram.com/eiyudenchronicle/ offiziellen Instagramaccounts]
 
| Zwei digitale Wallpaper und je eine PDF für ein Papiermodell der Festung und der Charaktere für jede Bestellung
 
|-
 
| Bücherei
 
| 350 Follower der [https://www.facebook.com/Eiyudenchronicle-102663294874338 offiziellen Facebookseite]
 
| Das Artbook erhält 60 Seiten
 
| 3.500 Follower der [https://www.facebook.com/Eiyudenchronicle-102663294874338 offiziellen Facebookseite]
 
| Das Artbook erhält 100 Seiten
 
| 6.500 Follower der [https://www.facebook.com/Eiyudenchronicle-102663294874338 offiziellen Facebookseite]
 
| Das Artbook erhält 108 Seiten
 
| colspan="2" | ''nicht verfügbar''
 
|- style="font-weight:bold; text-align:center;"
 
| colspan="9" | Stufe 3
 
|-
 
| Kunstgallerie
 
| 10.000 Follower auf dem [https://twitter.com/eiyudenchronicl offiziellen Twitter-Account]
 
| Wendecover für die physische Version des Spiels
 
| 14.000 Follower auf dem [https://twitter.com/eiyudenchronicl offiziellen Twitter-Account]
 
| Wendecover für die physische Version des Spiels & japanische und amerikanische Coverversion international verfügbar
 
| 28.000 Follower auf dem [https://twitter.com/eiyudenchronicl offiziellen Twitter-Account]
 
| Wendecover für die physische Version des Spiels & japanische und amerikanische Coverversion international verfügbar & eine "schlechte" Coverversion im Stile des US-Covers des ersten [[Suikoden]]
 
| colspan="2" | ''nicht verfügbar''
 
|-
 
| Konzerthalle
 
| 500 Likes für [https://twitter.com/eiyudenchronicl/status/1288145333822918656 einen bestimmten Tweet]
 
| Eine zweite CD für die physische Version des Soundtracks
 
| 2.000 Likes für [https://twitter.com/eiyudenchronicl/status/1288145333822918656 einen bestimmten Tweet]
 
| Eine zweite CD für die physische Version des Soundtracks und ein ''Sound Effect & Remix'' Album
 
| 2.000 Likes für [https://twitter.com/eiyudenchronicl/status/1289137619448733696? einen bestimmten Tweet]
 
| Eine zweite CD für die physische Version des Soundtracks, ein ''Sound Effect & Remix''-Album und eine zweite Schallplatte für die Vinylversion des Soundtracks
 
| colspan="2" | ''nicht verfügbar''
 
|- style="font-weight:bold; text-align:center;"
 
| colspan="9" | Stufe 4
 
|-
 
| Juwelier
 
| 800 Likes für einen [https://www.instagram.com/p/CDJuRhvj8ff/ bestimmten Post auf Instagram]
 
| style="vertical-align:middle;" | —
 
| 2.000 Likes für einen [https://www.instagram.com/p/CDJuRhvj8ff/ bestimmten Post auf Instagram]
 
| Juwelier-Beruf
 
| 1.500 Likes für einen [https://www.instagram.com/p/CDJ9whOjiEk/ bestimmten Post auf Instagram]
 
| Drei Emaille-Anstecker für Backer der Stufe ''Juwelier''
 
| 2.500 Likes für einen [https://www.instagram.com/p/CDJ9whOjiEk/ bestimmten Post auf Instagram]
 
| Drei Emaille-Anstecker und ein Schlüsselanhänger für Backer der Stufe ''Juwelier''
 
|-
 
| Glasbläserei
 
| 750 Likes für einen [https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=107341787739822&id=102663294874338 bestimmten Post auf Facebook]
 
| Eine zweite Schicht für das Acryl-Diorama für Unterstützer der Stufe ''Curator''
 
| 1.400 Likes für einen [https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=107341787739822&id=102663294874338 bestimmten Post auf Facebook]
 
| Eine zweite und dritte Schicht für das Acryl-Diorama für Unterstützer der Stufe ''Curator''
 
| 1.000 Likes für einen [https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=118824536591547&id=102663294874338 bestimmten Post auf Facebook]
 
| Eine zweite, dritte und vierte Schicht für das Acryl-Diorama für Unterstützer der Stufe ''Curator''
 
| 1.000 Likes für einen [https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=118824536591547&id=102663294874338 bestimmten Post auf Facebook]
 
| Eine zweite, dritte und vierte Schicht für das Acryl-Diorama für Unterstützer der Stufe ''Curator'' und das Diorama wird größer als ursprünglich geplant.
 
|- style="font-weight:bold; text-align:center;"
 
| colspan="9" | Stufe 5
 
|-
 
| {{H:title|eng. ''Toy Shop''|Spielzeugladen}}<ref group="b"> Bis zum 3. August 2020 sollte dieses Gebäude eine {{H:title|eng. ''Barracks''|Kaserne}} sein.</ref>
 
| 20.000 Unterstützer der Kickstarterkampagne
 
| Ein Spezialeditions-Sticker mit jeder Figur
 
| 35.000 Unterstützer der Kickstarterkampagne
 
| Ein Spezialeditions-Sticker mit jeder Figur und eine nummerierte Box für die Figur
 
| 52.000 Unterstützer der Kickstarterkampagne
 
| style="vertical-align:middle;" |
 
|
 
|
 
|-
 
| colspan = 9| <references group="b"/>
 
|}
 
  
 
<gallery mode="traditional">
 
<gallery mode="traditional">
Zeile 404: Zeile 47:
  
 
===Lokalisierung===
 
===Lokalisierung===
 +
 
Nachdem zunächst erst verlautet wurde, dass das Spiel mindestens auf Japanisch und Englisch erscheinen werde,<ref name="nichegam-200725" /> gab man im Verlauf der Kickstarterkampagne bekannt, dass auch Deutsch, Französisch, Italienisch und Spanisch von Anfang an unterstützt werden.<ref>eiyudenchronicle [eiyudenchronicl]. (2020, 28. Juli). A wide variety of fun and crazy sound effects! [...] [Tweet]. Twitter. https://twitter.com/eiyudenchronicl/status/1287968103100366848</ref> Im Laufe der Kampagne wurde außerdem eine Lokalisierung auf Chinesisch, brasilianischem Portugiesisch und Russisch finanziert.
 
Nachdem zunächst erst verlautet wurde, dass das Spiel mindestens auf Japanisch und Englisch erscheinen werde,<ref name="nichegam-200725" /> gab man im Verlauf der Kickstarterkampagne bekannt, dass auch Deutsch, Französisch, Italienisch und Spanisch von Anfang an unterstützt werden.<ref>eiyudenchronicle [eiyudenchronicl]. (2020, 28. Juli). A wide variety of fun and crazy sound effects! [...] [Tweet]. Twitter. https://twitter.com/eiyudenchronicl/status/1287968103100366848</ref> Im Laufe der Kampagne wurde außerdem eine Lokalisierung auf Chinesisch, brasilianischem Portugiesisch und Russisch finanziert.
 +
 +
===Geschlossene Beta===
 +
Im Rahmen der Kickstarterkampagne wurde zunächst Unterstützern ab einer bestimmten Stufe Zugang zu einer Vorabversion (''beta'') des Spiels vor der Veröffentlichung versprochen. Bereits kurz nach Beginn der Kampagne gab man aber bekannt, dass jeder Unterstützer, der eine Version (ob digital oder physisch) erworben hat, Zugang erhalte.
 +
 +
Am 1. März 2024 gab man bekannt, dass die Geschlossene Beta am 14. März 2024, knapp einen Monat vor Veröffentlichung des Spiels, erscheine.
 +
 +
== Herunterladbare Zusatzinhalte ==
 +
 +
Bereits während der Crowdfundingkampagne wurden mit [[Another Story: Marisa]] und [[Another Story: Seign]] zwei herunterladbare Zusatzinhalte (DLC) als Stretchgoals angekündigt, die auch erreicht wurden. Im Januar 2023 wurde eine Umfrage für einen dritten DLC öffentlich gemacht, in der Fans zwischen fünf verschiedenen Szenarios auswählen konnten:<ref name="eiyudenc-_Eiyuden">{{Internetquelle|autor= |url=https://eiyudenchronicle.com/survey/ |titel= Eiyuden Chronicles |werk=eiyudenchronicle.com | sprache=en |datum=2023-01-23 |abruf=2023-01-24 |archiv-url=https://web.archive.org/web/20230124021205/https://eiyudenchronicle.com/survey/ |archiv-datum=2023-01-24}}</ref>
 +
* [[Alte Magie]]
 +
* [[Die Kings des Viertels]]
 +
* [[Eroberung der Sande]]
 +
* [[Geschichten aus der Yokai-Jagd]]
 +
* [[Magical Girls, versammelt euch!]]
  
 
==Spielsystem==
 
==Spielsystem==
  
 
===Prämisse===
 
===Prämisse===
Eiyuden Chronicle ist ein Rollenspiel. Im Verlauf des Spiels kann man bis zu 100 Charaktere rekrutieren, die sich in einer Festungsstadt niederlassen und sie dadurch wachsen lassen. Die Charaktere nehmen dabei verschiedene Positionen wie Schmied oder Koch ein. Das Spiel hat ein [[Gilde]]nsystem: das Beitreten in eine Gilde ändert das Aussehen der Stadt und gewährt bestimmte Fähigkeiten.<ref name="gematsu-020075">{{Internetquelle|autor=Sal Romano |url=https://www.gematsu.com/2020/07/suikoden-creators-announce-rpg-eiyuden-chronicle-hundred-heroes-for-ps5-xbox-series-x-switch-and-pc |titel=Suikoden creators announce RPG Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes for PS5, Xbox Series X, Switch, and PC - Gematsu |werk=gematsu.com | sprache=en |datum=2020-07-24 |abruf=2020-07-26}}</ref>
+
Eiyuden Chronicle ist ein Rollenspiel. Im Verlauf des Spiels kann man bis zu 100 Figuren rekrutieren, die sich in einer Festungsstadt niederlassen und sie dadurch wachsen lassen. Die Figuren nehmen dabei verschiedene Positionen wie Schmied oder Koch ein. Das Spiel hat ein [[Gilde]]nsystem: das Beitreten in eine Gilde ändert das Aussehen der Stadt und gewährt bestimmte Fähigkeiten.<ref name="gematsu-020075">{{Internetquelle|autor=Sal Romano |url=https://www.gematsu.com/2020/07/suikoden-creators-announce-rpg-eiyuden-chronicle-hundred-heroes-for-ps5-xbox-series-x-switch-and-pc |titel=Suikoden creators announce RPG Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes for PS5, Xbox Series X, Switch, and PC - Gematsu |werk=gematsu.com | sprache=en |datum=2020-07-24 |abruf=2020-07-26}}</ref>
  
 
===Graphik===
 
===Graphik===
Zeile 419: Zeile 77:
 
===Kampfsystem===
 
===Kampfsystem===
 
[[Datei:Eiyuden Chronicle Kampfbildschirm.png|220px|thumb|left|Promomaterial zum Kampfsystem.]]
 
[[Datei:Eiyuden Chronicle Kampfbildschirm.png|220px|thumb|left|Promomaterial zum Kampfsystem.]]
Kämpfe laufen rundenbasiert mit sechs Charakteren in der Gruppe ab. Die Positionierung der Charaktere auf dem Kampffeld ist wichtig: ein Bogenschütze kann eine erhöhte Position beispielweise zu seinem Vorteil nutzen.<ref name="nichegam-200725" />
+
Kämpfe laufen rundenbasiert mit sechs Figurenn in der Gruppe ab. Die Positionierung der Figuren auf dem Kampffeld ist wichtig: ein Bogenschütze kann eine erhöhte Position beispielweise zu seinem Vorteil nutzen.<ref name="nichegam-200725" />
  
  
 
==Prämisse==
 
==Prämisse==
 
[[File:Nowa und Seign Promo.png|220px|thumb|right|Nowa (links) und Seign (rechts).]]
 
[[File:Nowa und Seign Promo.png|220px|thumb|right|Nowa (links) und Seign (rechts).]]
Das Spiel findet auf dem [[Allraan]]-Kontinent statt, der von vielen verschiedenen Völkern und Nationen bevölkert ist. Eine dieser Nationen, das [[Galdean-Reich]], entwickelte Technologie, die die Magie der [[Runenlinsen]] verstärkte. Das Reich nutzt diese Macht und durchsucht den Kontinent nach Artefakten, die ihre Machtstellung weiter festigen. Auf einer dieser Expeditionen treffen der junge und begabte Reichsoffizier [[Seign Kesling]] und [[Nowa]], ein Junge aus einem abgelegenen Dorf, aufeinander und werden Freunde. Das Schicksal wird beide jedoch in einen Krieg einspannen, der sie dazu zwingt, ihre Überzeugungen von richtig und falsch neu zu überdenken.
+
Das Spiel findet auf dem [[Allraan]]-Kontinent statt, der von vielen verschiedenen Völkern und Nationen bevölkert ist. Eine dieser Nationen, das [[Galdeanisches Reich|Galdeanische Reich]], entwickelte Technologie, die die Magie der [[Runenlinsen]] verstärkte. Das Reich nutzt diese Macht und durchsucht den Kontinent nach Artefakten, die ihre Machtstellung weiter festigen. Auf einer dieser Expeditionen treffen der junge und begabte Reichsoffizier [[Seign Kesling]] und [[Nowa]], ein Junge aus einem abgelegenen Dorf, aufeinander und werden Freunde. Das Schicksal wird beide jedoch in einen Krieg einspannen, der sie dazu zwingt, ihre Überzeugungen von richtig und falsch neu zu überdenken.
  
 
==Rezeption==
 
==Rezeption==
 +
 +
=== Vorveröffentlichung ===
 
Nadia Oxford war nach der Ankündigung des Spiels optimistisch, mahnte jedoch ob vergangener Kickstarter-Projekte, die die Erwartungen von Fans nicht erfüllen konnten, zur Vorsicht.<ref name="usgamer-Suikoden">{{Internetquelle|autor=Nadia Oxford |url=https://www.usgamer.net/articles/suikoden-fans-have-good-reason-to-be-optimistic-about-eiyuden-chronicle |titel=Suikoden Fans Have Good Reason to be Optimistic About Eiyuden Chronicle |werk=usgamer.net | sprache=en |datum=2020-07-24 |abruf=2020-07-26}}</ref>
 
Nadia Oxford war nach der Ankündigung des Spiels optimistisch, mahnte jedoch ob vergangener Kickstarter-Projekte, die die Erwartungen von Fans nicht erfüllen konnten, zur Vorsicht.<ref name="usgamer-Suikoden">{{Internetquelle|autor=Nadia Oxford |url=https://www.usgamer.net/articles/suikoden-fans-have-good-reason-to-be-optimistic-about-eiyuden-chronicle |titel=Suikoden Fans Have Good Reason to be Optimistic About Eiyuden Chronicle |werk=usgamer.net | sprache=en |datum=2020-07-24 |abruf=2020-07-26}}</ref>
  
==Gallerie==
+
=== Nach Veröffentlichung ===
<gallery mode="packed-hover">
+
 
Datei:Eiyuden Chronicle logo.png|''Japanische Logoversion''
+
Das japanische Magazin Famitsu bewertete das Spiel mit 33 (Einzelbewertung der vier Rezensenten: 8/8/10/7) von 40 möglichen Punkten. <ref name="gematsu-041846">{{Internetquelle |autor=Sal Romano |url=https://www.gematsu.com/2024/04/famitsu-review-scores-issue-1846 |titel=Famitsu Review Scores: Issue 1846 - Gematsu |werk=gematsu.com |sprache=en |datum=2024-04-17 |abruf=2024-04-20}}</ref>
Datei:Eiyuden Chronicle logo en.png|''Englische Logoversion''
+
 
Datei:Eiyuden Chronicle key visual.png|''Key Visual''
+
==Galerie==
 +
<gallery>
 +
Datei:Eiyuden Chronicle logo.png|Japanische Logoversion
 +
Datei:Eiyuden Chronicle logo en.png|Englische Logoversion
 +
Datei:Eiyuden Chronicle key visual.png|Key Visual aus der Kickstarterkampagne.
 +
Datei:Eiyuden Chronicle key visual 2023.png|Key Visual von 2023.
 +
Datei:Eiyuden Chronicle happy holidays 2023.png|Weihnachtsartwork von 2023.
 
</gallery>
 
</gallery>
  

Aktuelle Version vom 20. April 2024, 16:07 Uhr

Dieser Artikel oder Teile davon basiert auf Spielen oder anderen Medien, die bisher nicht offiziell ins Deutsche übersetzt wurden. Einige Begriffe sind deshalb direkt aus dem Japanischen oder Englischen übernommen und übersetzt worden.
Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes

百英雄伝

Eiyuden Chronicle logo en.png
Entwickler: Rabbit & Bear Studios (Entwicklung)
505 GamesWikipedia.png (Vertrieb)
Genre: Rollenspiel
Veröffentlichungen:
JapanFlagge.pngJapan 23. April 2024

USAFlagge.pngUSA 23. April 2024
EuropaFlagge.pngEuropa 23. April 2024

Plattformen:
Computer, Konsolen
Verfügbare Sprachen: Japanisch, Englisch
Altersfreigabe
USK PEGI
noch nicht bewertet Pegi12.png

Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes (百英雄伝 Hyakueiyūden Hundert-Helden-Chronik) ist ein für den 23. April 2024[1] angekündigtes Spiel. Es ist ein „geistiger Nachfolger“ der Suikoden-Reihe und wird von Rabbit & Bear Studios entwickelt. An diesem Studio sind neben dem Begründer der Suikoden-Reihe Murayama Yoshitaka noch weitere ehemalige Konami-Entwickler, die auch an der Suikoden-Reihe arbeiteten, beteiligt: Kawano Junko als Charakterdesignerin, Osamu Komuta als Systemdesigner und Director und Junichi Murakami als Art Director und Produzent. Murayma wird als Hauptschreiber und Kopf des Projekts agieren. Das Spiel wird von 505 GamesWikipedia.png vertrieben werden.

Das Spiel wurde über eine Kickstarter-Kampagne finanzert, die am 27. Juli 2020 begann und bis zum 28. August 2020 lief. Als Ziel waren 500.000 $ ausgegeben, die innerhalb von drei Stunden nach Kampagnenbeginn eingeholt wurden. Das Projekt sammelte insgesamt knapp 3,6 Millionen € und ist damit die dritterfolgreichste Crowdfunding-Kampagne für ein Videospiel auf Kickstarter nach Shenmue III und Bloodstained: Ritual of the Night.

Entwicklung

Entstehungsgeschichte

Am 22. Juli 2020 verbreitete Murayama Yoshitaka über den Kurznachrichtendienst Twitter, dass er bereit sei, demnächst „über sein neues Projekt reden zu können“.[2] Am 24. Juli gab er schließlich bekannt, dass er und „seine Freunde“ (gemeint sind Kawano und Komuta) an einem neuen Spiel arbeiten werden.[3] Es folgte ein Video, das auf dem Youtube-Kanal von IGN Japan hochgeladen wurde, und einen ersten Einblick in das Kampfsystem lieferte.[4]

Ursprünglich war das Spiel für eine Veröffentlichung in 2022 geplant, aber bereits im Mai 2021 kündigte man eine Veröffentlichung 2022 an.[5] Im Juli 2023 gab man bekannt, dass das Spiel im zweiten Quartal 2024 erscheinen solle.[1]

Crowdfundingkampagne

Am 27. Juli 2020 um 18 Uhr MESZ begann eine Crowdfundingkampagne auf der Plattform Kickstarter mit dem Ziel, 500.000 $ zu sammeln. Murayama gab an, Crowdfunding sei nötig, um die volle (kreative) Kontrolle über das Spiel zu behalten (und nicht Rechte an große Studios abgeben zu müssen).[6][7] Die Kampagne erreichte ihr Ziel innerhalb von weniger als drei Stunden. Innerhalb von 24 Stunden wurden knapp zwei Millionen Dollar eingenommen. Insgesamt wurden 3,6 Millionen € für die Entwicklung des Spiels gesammelt.

Im Rahmen der Kampagne gab es mehrere Stretchgoals, welche bei Erreichen einer bestimmten Fördersumme Boni oder neue Features für das Spiel freischalteten. Alle kommunizierten Stretchgoals wurden bis zum Ende der Kampagne freigeschalten. Dazu gab es noch ein Minispiel, was auf der Interaktion der Fans in den sozialen Medien basierte. Hierbei wurde beispielsweise bei einer bestimmten Anzahl von Likes der offiziellen Facebookseite des Spiels neue Add-ons für die Kampagne freigeschalten. Der Spielverlauf wurde durch den Aufbau einer Stadt visualisiert.

Lokalisierung

Nachdem zunächst erst verlautet wurde, dass das Spiel mindestens auf Japanisch und Englisch erscheinen werde,[6] gab man im Verlauf der Kickstarterkampagne bekannt, dass auch Deutsch, Französisch, Italienisch und Spanisch von Anfang an unterstützt werden.[8] Im Laufe der Kampagne wurde außerdem eine Lokalisierung auf Chinesisch, brasilianischem Portugiesisch und Russisch finanziert.

Geschlossene Beta

Im Rahmen der Kickstarterkampagne wurde zunächst Unterstützern ab einer bestimmten Stufe Zugang zu einer Vorabversion (beta) des Spiels vor der Veröffentlichung versprochen. Bereits kurz nach Beginn der Kampagne gab man aber bekannt, dass jeder Unterstützer, der eine Version (ob digital oder physisch) erworben hat, Zugang erhalte.

Am 1. März 2024 gab man bekannt, dass die Geschlossene Beta am 14. März 2024, knapp einen Monat vor Veröffentlichung des Spiels, erscheine.

Herunterladbare Zusatzinhalte

Bereits während der Crowdfundingkampagne wurden mit Another Story: Marisa und Another Story: Seign zwei herunterladbare Zusatzinhalte (DLC) als Stretchgoals angekündigt, die auch erreicht wurden. Im Januar 2023 wurde eine Umfrage für einen dritten DLC öffentlich gemacht, in der Fans zwischen fünf verschiedenen Szenarios auswählen konnten:[9]

Spielsystem

Prämisse

Eiyuden Chronicle ist ein Rollenspiel. Im Verlauf des Spiels kann man bis zu 100 Figuren rekrutieren, die sich in einer Festungsstadt niederlassen und sie dadurch wachsen lassen. Die Figuren nehmen dabei verschiedene Positionen wie Schmied oder Koch ein. Das Spiel hat ein Gildensystem: das Beitreten in eine Gilde ändert das Aussehen der Stadt und gewährt bestimmte Fähigkeiten.[10]

Graphik

Murayama wollte für das Spiel 2D-Pixelkunst als Kern nutzen, aber auch moderne Effekte wie man sie aus einem First-Person-Shooter kennt.[6] Er gab an, vom Graphikstil von Octopath Traveller, einem Spiel von Square Enix, beeinflusst worden zu sein.[7]

Musik

Für die Musik zeichnen sich Michiko Naruke, der bereits für die Wild-Arms-Reihe komponierte, und Motoi Sakuraba, der für die Tales-of-Reihe komponierte, zuständig.[10]

Kampfsystem

Promomaterial zum Kampfsystem.

Kämpfe laufen rundenbasiert mit sechs Figurenn in der Gruppe ab. Die Positionierung der Figuren auf dem Kampffeld ist wichtig: ein Bogenschütze kann eine erhöhte Position beispielweise zu seinem Vorteil nutzen.[6]


Prämisse

Nowa (links) und Seign (rechts).

Das Spiel findet auf dem Allraan-Kontinent statt, der von vielen verschiedenen Völkern und Nationen bevölkert ist. Eine dieser Nationen, das Galdeanische Reich, entwickelte Technologie, die die Magie der Runenlinsen verstärkte. Das Reich nutzt diese Macht und durchsucht den Kontinent nach Artefakten, die ihre Machtstellung weiter festigen. Auf einer dieser Expeditionen treffen der junge und begabte Reichsoffizier Seign Kesling und Nowa, ein Junge aus einem abgelegenen Dorf, aufeinander und werden Freunde. Das Schicksal wird beide jedoch in einen Krieg einspannen, der sie dazu zwingt, ihre Überzeugungen von richtig und falsch neu zu überdenken.

Rezeption

Vorveröffentlichung

Nadia Oxford war nach der Ankündigung des Spiels optimistisch, mahnte jedoch ob vergangener Kickstarter-Projekte, die die Erwartungen von Fans nicht erfüllen konnten, zur Vorsicht.[11]

Nach Veröffentlichung

Das japanische Magazin Famitsu bewertete das Spiel mit 33 (Einzelbewertung der vier Rezensenten: 8/8/10/7) von 40 möglichen Punkten. [12]

Galerie

Weblinks

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 July Update 2023 / 2023年7月 アップデート. In: kickstarter.com. 28 Juli 2023, abgerufen am 30 Juli 2023 (English).
  2. Murayama, Y. [BmsMurayama]. (2020, 22. Juli). 新たなチャレンジについて、そろそろようやく報告できそうな予感をやや感じつつあります [Tweet]. Twitter. https://twitter.com/BmsMurayama/status/1285847177391038464
  3. Murayama, Y. [BmsMurayama]. (2020, 24. Juli). 僕と仲間たちの新たなプロジェクトとして新作RPGタイトル「百英雄伝」の制作を行います。 [...] [Tweet]. Twitter. https://twitter.com/BmsMurayama/status/1286693013280837633
  4. IGN Japan. (2020, Juli 24). 「幻想水滸伝」シリーズのクリエイターによる新作RPG『百英雄伝』ティーザー映像. Youtube. https://www.youtube.com/watch?v=Q0hL-mXHc6c
  5. The May 2021 Update. In: kickstarter.com. 26 Mai 2021, abgerufen am 30 Juli 2023 (English).
  6. 6,0 6,1 6,2 6,3 Niche Gamer Staff: Murayama Yoshitaka Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes Interview - Niche Gamer. In: nichegamer.com. 25 Juli 2020, abgerufen am 26 Juli 2020 (English).
  7. 7,0 7,1 Alex Fuller: Eiyuden Chronicle Interview – RPGamer. In: rpgamer.com. 24 Juli 2020, abgerufen am 26 Juli 2020 (English).
  8. eiyudenchronicle [eiyudenchronicl]. (2020, 28. Juli). A wide variety of fun and crazy sound effects! [...] [Tweet]. Twitter. https://twitter.com/eiyudenchronicl/status/1287968103100366848
  9. Eiyuden Chronicles. In: eiyudenchronicle.com. 23 Januar 2023, archiviert vom Original am 24 Januar 2023, abgerufen am 24 Januar 2023 (English).
  10. 10,0 10,1 Sal Romano: Suikoden creators announce RPG Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes for PS5, Xbox Series X, Switch, and PC - Gematsu. In: gematsu.com. 24 Juli 2020, abgerufen am 26 Juli 2020 (English).
  11. Nadia Oxford: Suikoden Fans Have Good Reason to be Optimistic About Eiyuden Chronicle. In: usgamer.net. 24 Juli 2020, abgerufen am 26 Juli 2020 (English).
  12. Sal Romano: Famitsu Review Scores: Issue 1846 - Gematsu. In: gematsu.com. 17 April 2024, abgerufen am 20 April 2024 (English).