Galdeanisches Reich: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
Das Reich wurde von [[Alexei Galdea]], König von [[Tulsean]], aus dem Chaos, das auf den Fall des [[Altes Reich|Alten Reiches]] folgte, gegründet. Nach gewaltsamer Unterwerfung mehrerer Könige rief er [[477 (Sonnenjahr)|477]] das Galdeanische Reich aus. In späteren Jahren dehnte er die Grenzen des Reiches durch Eroberung weiter aus, bis er auf seiner letzten Kampagne durch einen Pfeil zu Tode kam. Auf Alexei folgte sein ältester Sohn, [[Zigu Galdea]]. Es bestand der Verdacht auf ein Attentat, denn der Pfeil traf Alexei in den Rücken. Auf Zigu folgte [[526 (Sonnenjahr)|526]] [[Raat Friedlantis]], ein Verwandter durch Heirat. | Das Reich wurde von [[Alexei Galdea]], König von [[Tulsean]], aus dem Chaos, das auf den Fall des [[Altes Reich|Alten Reiches]] folgte, gegründet. Nach gewaltsamer Unterwerfung mehrerer Könige rief er [[477 (Sonnenjahr)|477]] das Galdeanische Reich aus. In späteren Jahren dehnte er die Grenzen des Reiches durch Eroberung weiter aus, bis er auf seiner letzten Kampagne durch einen Pfeil zu Tode kam. Auf Alexei folgte sein ältester Sohn, [[Zigu Galdea]]. Es bestand der Verdacht auf ein Attentat, denn der Pfeil traf Alexei in den Rücken. Auf Zigu folgte [[526 (Sonnenjahr)|526]] [[Raat Friedlantis]], ein Verwandter durch Heirat. | ||
− | [[531 (Sonnenjahr)|531]] gab es einen massiven Aufstand im Westen des Reiches, aufgrund von Entwicklungen der [[Runenlinse]]n-Kunst. Auf der Suche nach deren Geheimnissen griff das Reich ein kleines Elfenreich an und tötete viele. Dies löste Wut bei [[Elf]]en, [[Zwerg]]en und [[Biestyn]] aus und führte letztendlich zur [[Kortland-Rebellion]]. Die Rebellion loderte jahrzehntelang und das Reich verlor viel Gebiet. [[562 (Sonnenjahr)|562]] richtete das Reich seine territorialen Ambitionen gen Süden und griff [[Norristar]] an. Es folgten erbitterte Kämpfe zwischen Lord [[Kiluerark]] aus dem Reich und König [[Estaruk]] aus Norristar, deren Endergebnis ein Waffenstillstand und der Rückzug des Reiches war. | + | [[531 (Sonnenjahr)|531]] gab es einen massiven Aufstand im Westen des Reiches, aufgrund von Entwicklungen der [[Runenlinse]]n-Kunst. Auf der Suche nach deren Geheimnissen griff das Reich ein kleines Elfenreich an und tötete viele. Dies löste Wut bei [[Elf]]en, [[Zwerg]]en und [[Biestyn]] aus und führte letztendlich zur [[Kortland-Rebellion]]. Die Rebellion loderte jahrzehntelang und das Reich verlor viel Gebiet. [[562 (Sonnenjahr)|562]] richtete das Reich seine territorialen Ambitionen gen Süden und griff [[Norristar]] an. Es folgten erbitterte Kämpfe zwischen Lord [[Kiluerark]] aus dem Reich und König [[Estaruk]] aus Norristar, deren Endergebnis ein Waffenstillstand und der Rückzug des Reiches war. |
+ | |||
+ | Eine zweite Invasion Norristars durch das Reich wurde [[582 (Sonnenjahr)|582]] von den [[Liga der Nationen]] zurückgeschlagen, die sich als Zusammenschluss von Norristar, Euchrisse und [[Kenan]] nach dem letzten Konflikt bildeten. [[619 (Sonnenjahr)|619]] folgte die dritte Invasion Norristars, die mittlerweile wieder aus der Liga ausgetreten waren. Eine Hungersnot führte jedoch zu einem Rückzug aller Truppen. | ||
== Konzeption == | == Konzeption == |
Version vom 23. Juli 2024, 13:12 Uhr
Das Galdeanische Reich (ガルディア帝国) war ein Land auf dem Kontinent Allraan. Es war neben der Liga der Nationen eine der bestimmenden Mächte des Kontinents.
Überblick
Das Galdeanische Reich war ein Militärstaat auf Allraan, die andere Nationen verdrängte und die Regulen entdeckt hatte. Die Regulen verstärkten die Macht von Runenlinsen und verschafften dem Reich so einen Vorteil gegenüber sein Rivalen.
Galdea war weiterhin auf der Suche nach einem Artefakt, mit dem es seine Macht noch weiter ausbauen konnte. Das Reich grenzte an die Liga der Nationen, und die beiden Mächte gründeten eine gemeinsame Expedition für dieses Artefakt. Diese Expedition war schließlich der Auslöser für den Krieg, der Allraan einnahm.
Galdea war vor allem für seinen Maschinenbau und Techniker bekannt. Auch forschten sie an Runenlinsen.
Geschichte
Das Reich wurde von Alexei Galdea, König von Tulsean, aus dem Chaos, das auf den Fall des Alten Reiches folgte, gegründet. Nach gewaltsamer Unterwerfung mehrerer Könige rief er 477 das Galdeanische Reich aus. In späteren Jahren dehnte er die Grenzen des Reiches durch Eroberung weiter aus, bis er auf seiner letzten Kampagne durch einen Pfeil zu Tode kam. Auf Alexei folgte sein ältester Sohn, Zigu Galdea. Es bestand der Verdacht auf ein Attentat, denn der Pfeil traf Alexei in den Rücken. Auf Zigu folgte 526 Raat Friedlantis, ein Verwandter durch Heirat.
531 gab es einen massiven Aufstand im Westen des Reiches, aufgrund von Entwicklungen der Runenlinsen-Kunst. Auf der Suche nach deren Geheimnissen griff das Reich ein kleines Elfenreich an und tötete viele. Dies löste Wut bei Elfen, Zwergen und Biestyn aus und führte letztendlich zur Kortland-Rebellion. Die Rebellion loderte jahrzehntelang und das Reich verlor viel Gebiet. 562 richtete das Reich seine territorialen Ambitionen gen Süden und griff Norristar an. Es folgten erbitterte Kämpfe zwischen Lord Kiluerark aus dem Reich und König Estaruk aus Norristar, deren Endergebnis ein Waffenstillstand und der Rückzug des Reiches war.
Eine zweite Invasion Norristars durch das Reich wurde 582 von den Liga der Nationen zurückgeschlagen, die sich als Zusammenschluss von Norristar, Euchrisse und Kenan nach dem letzten Konflikt bildeten. 619 folgte die dritte Invasion Norristars, die mittlerweile wieder aus der Liga ausgetreten waren. Eine Hungersnot führte jedoch zu einem Rückzug aller Truppen.
Konzeption
Charakterdesignerin Kawano Junko merkte an, dass die Uniformen der Galdeanischen Offiziere wie Seign Kesling und Hildi mit der Idee entworfen wurden, dass ihre Uniform von strengen Menschen getragen wird, die Regeln und Gleichgewicht sehr ernst nehmen.