Vorlage:Hauptseite/AdM/2015/08: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „230px|left|link=Yuma Valya{{!}}Milich Oppenheimer während des Torrunenkrieges '''Milich Oppenheimer''' ((jap. ミルイヒ・オッ…“) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | [[Datei:milich_groß.png|230px|left|link= | + | [[Datei:milich_groß.png|230px|left|link=Milich Oppenheimer{{!}}Milich Oppenheimer während des Torrunenkrieges]] |
− | '''Milich Oppenheimer''' | + | '''Milich Oppenheimer''' (jap. ミルイヒ・オッペンハイマー Miruihi Oppenhaimā), war der [[Tenkyu-Stern]] während des [[Torrunenkrieg]]es. Er diente als einer der [[Fünf Große Generäle|Fünf Großen Generäle]] des [[Scharlachmond-Reich]]s unter Kaiser [[barbarosa Rugner]]. Aufgrund seines extravaganten Lebens- und Kleidungsstils erhielt er den Spitznamen ''Blumengeneral''. |
Er stellte sich der [[Befreiungsarmee]] in mehreren Schlachten im Kampf, wobei er sich als fähiger General erwies. Seine giftige Rose [[Antoinette]] schützte das [[Schloss Scarleticia]], in dem er sich verschanzte, vor Angreifern. Nur mit Hilfe von [[Liukan]] konnte die Rebellenarmee sich unter der Führung von [[Tir McDohl]] gegen ihn beweisen. Auch er stand unter dem Einfluss einer [[Schwarze Rune|Schwarzen Rune]], die ihm von [[Windy]] gegeben wurde, und schloss sich der Befreiungsarmee nach seiner Niederlage an. Nach dem Krieg zog er sich von seiner Position zurück und beschützt heute in [[Gregminster]] die Gräber von Kaiser Barbarosa und seiner Gemahlin [[Claudia]]. | Er stellte sich der [[Befreiungsarmee]] in mehreren Schlachten im Kampf, wobei er sich als fähiger General erwies. Seine giftige Rose [[Antoinette]] schützte das [[Schloss Scarleticia]], in dem er sich verschanzte, vor Angreifern. Nur mit Hilfe von [[Liukan]] konnte die Rebellenarmee sich unter der Führung von [[Tir McDohl]] gegen ihn beweisen. Auch er stand unter dem Einfluss einer [[Schwarze Rune|Schwarzen Rune]], die ihm von [[Windy]] gegeben wurde, und schloss sich der Befreiungsarmee nach seiner Niederlage an. Nach dem Krieg zog er sich von seiner Position zurück und beschützt heute in [[Gregminster]] die Gräber von Kaiser Barbarosa und seiner Gemahlin [[Claudia]]. | ||
<noinclude> | <noinclude> | ||
[[Kategorie:Artikel des Monats]] | [[Kategorie:Artikel des Monats]] | ||
</noinclude> | </noinclude> |
Version vom 4. August 2015, 15:47 Uhr
Milich Oppenheimer (jap. ミルイヒ・オッペンハイマー Miruihi Oppenhaimā), war der Tenkyu-Stern während des Torrunenkrieges. Er diente als einer der Fünf Großen Generäle des Scharlachmond-Reichs unter Kaiser barbarosa Rugner. Aufgrund seines extravaganten Lebens- und Kleidungsstils erhielt er den Spitznamen Blumengeneral. Er stellte sich der Befreiungsarmee in mehreren Schlachten im Kampf, wobei er sich als fähiger General erwies. Seine giftige Rose Antoinette schützte das Schloss Scarleticia, in dem er sich verschanzte, vor Angreifern. Nur mit Hilfe von Liukan konnte die Rebellenarmee sich unter der Führung von Tir McDohl gegen ihn beweisen. Auch er stand unter dem Einfluss einer Schwarzen Rune, die ihm von Windy gegeben wurde, und schloss sich der Befreiungsarmee nach seiner Niederlage an. Nach dem Krieg zog er sich von seiner Position zurück und beschützt heute in Gregminster die Gräber von Kaiser Barbarosa und seiner Gemahlin Claudia.