Befreiungsarmee: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „Tor-Runenkrieg“ durch „Torrunen-Krieg“) |
K (Textersetzung - „Torrunen-Krieg“ durch „Tor-Runenkrieg“) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{stub}} | {{stub}} | ||
{{wikify}} | {{wikify}} | ||
− | Die '''Befreiungsarmee''' war eine Gruppe von Soldaten und anderen Freiwilligen, die gegen das [[Scharlachmond-Reich]] im [[ | + | Die '''Befreiungsarmee''' war eine Gruppe von Soldaten und anderen Freiwilligen, die gegen das [[Scharlachmond-Reich]] im [[Tor-Runenkrieg]] kämpften. |
Die Armee wurde ursprünglich von [[Odessa Silverberg]] gegründet, die versuchte, im Untergrund Leute zu sammeln, die sich gegen Kaiser [[Barbarossa Rugner]]s Regime stellen wollten. Jedoch konnten die ersten Erfolge erst verbucht werden, bis [[Tir McDohl]] als Anführer in Erscheinung trat. | Die Armee wurde ursprünglich von [[Odessa Silverberg]] gegründet, die versuchte, im Untergrund Leute zu sammeln, die sich gegen Kaiser [[Barbarossa Rugner]]s Regime stellen wollten. Jedoch konnten die ersten Erfolge erst verbucht werden, bis [[Tir McDohl]] als Anführer in Erscheinung trat. | ||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
===Nach dem Krieg=== | ===Nach dem Krieg=== | ||
− | Die Toran-Befreiungsarmee wurde nach dem Ende des [[ | + | Die Toran-Befreiungsarmee wurde nach dem Ende des [[Tor-Runenkrieg]]es aufgelöst, und ihre ehemalige Basis, die [[Toran-Burg]], war zu einer eigenen kleinen Stadt herangewachsen. Viele Soldaten und Offiziere jedoch unterstützten oder traten der neu gegründeten [[Republikanischen Armee]] bei. |
[[Kategorie:Militär]] | [[Kategorie:Militär]] | ||
− | [[Kategorie: | + | [[Kategorie:Tor-Runenkrieg]] |
Version vom 12. Oktober 2014, 00:21 Uhr
![]() |
Dieser Artikel hat noch nicht die Form eines enzyklopädischen Artikels, wie er hier erwünscht ist. Bitte füge Links, Absätze und Überschriften hinzu und achte auf deine Wortwahl. |
Die Befreiungsarmee war eine Gruppe von Soldaten und anderen Freiwilligen, die gegen das Scharlachmond-Reich im Tor-Runenkrieg kämpften.
Die Armee wurde ursprünglich von Odessa Silverberg gegründet, die versuchte, im Untergrund Leute zu sammeln, die sich gegen Kaiser Barbarossa Rugners Regime stellen wollten. Jedoch konnten die ersten Erfolge erst verbucht werden, bis Tir McDohl als Anführer in Erscheinung trat.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Ursprünge
Die Befreiungsarmee wurde von Odessa Silverberg gegründet, als direkten Nachfolger der Anti-Kaiserlichen Bewegung. Sie wurde gegründet, da das Reich immer mehr an der wachsenden Korruption zu zerbrechen drohte, ohne dass Kaiser Barbarossa Interesse zeigte.
Ursprüngliche Basis der Operationen war die Kanalisation von Lenankamp. Ein Problem der Befreiungsarmee war, dass sie zahlenmäßig nicht stark genug war, um offenen Widerstand zu zeigen. Odessa nutzte die zeit jedoch und schloss Freundschaft mit ähnlichen Gruppen und legte den Grundstein dafür, dass die Armee später erfolgreich den Kaiserlichen Armeen entgegenstehen konnten.
Wachstum
Nachdem das Hauptquartier in Lenankamp von Kaiserlichen Truppen gestürmt und Odessa getötet wurde, übernahm Tir McDohl auf ihre Anfrage hin die Führung der Armee. Er schaffte es, den Strategen Mathiu Silverberg für die Armee zu gewinnen, und begann zahlreiche Rebellengruppen im ganzen Land zu vereinen. Auch gelang es ihm, autonome Scharlachmond-Alliierte zu überreden, so die Drachenritter, das Dorf der Krieger und die Rassen im Moranwald, die alle negativ von der Scharlachmond-Politik betroffen waren.
Auf dem Höhepunkt ihrer Macht waren 20.000 Soldaten Mitglied der Befreiungsarmee.
Nach dem Krieg
Die Toran-Befreiungsarmee wurde nach dem Ende des Tor-Runenkrieges aufgelöst, und ihre ehemalige Basis, die Toran-Burg, war zu einer eigenen kleinen Stadt herangewachsen. Viele Soldaten und Offiziere jedoch unterstützten oder traten der neu gegründeten Republikanischen Armee bei.