Talente
Talente (jap. スキル Geschicklichkeit) bezeichnet man passive Boni, mit Hilfe derer man seine Figuren entwickeln und verbessern kann. Sie wurden in Suikoden III (Skills) eingeführt. In Suikoden Tactics und Suikoden V gibt es ebenfalls ein solches System, in Suikoden IV und Suikoden Tierkreis gibt es ausschließlich sogenannte Unterstützungstalente.
Inhaltsverzeichnis
Überblick
Allgemein dienen Talente dazu, bestimmte Fertigkeiten eines Charakters zu verbessern, z.B. erhöhte Genauigkeit physischer Angriffe oder stärkere Feuer-Zauber. Talente können, ähnlich wie Ausrüstungsgegenstände, an und abgelegt werden, wobei nur angelegte Talente ihre Wirkung entfalten. Die maximale Anzahl anlegbarer Talente unterscheidet sich von Spiel zu Spiel. Bevor man Talente jedoch anlegen kann, müssen diese (meistens) bei einem Lehrer erlernt werden. Hierfür benötigt man Talentpunkte (TP), welche wie Erfahrungspunkte nach einem Kampf an die Mitglieder der Gruppe verteilt werden. Mit genügend TP kann dann der Rang eines Talents verbessert werden, wobei die Ränge von E (sehr schlecht) bis S bzw. SS (perfekt) reichen. Der maximale Rang eines Talents hängt (außer in Suikoden Tactics) vom jeweiligen Charakter ab, wobei manche Talente auch nur manchen Figurenn vorenthalten sind.
Zusätzlich zu diesen Talenten gibt es noch Unterstützungstalente. Diese werden nur von Unterstützungscharakteren genutzt, die nicht selbst in einen Kampf eingreifen können. Unterstützungstalente können meist nicht verbessert werden.
Suikoden IV
In Suikoden IV gibt es ausschließlich Unterstützungstalente, welche nicht verbessert werden können, sondern bei jedem Charakter festgelegt sind. Es gibt drei Ränge (von C, schlecht, bis A, gut), welche jedoch im Spiel nicht sichtbar sind. Es gibt folgende Talente:
Talent | Rang | ||
---|---|---|---|
C | B | A | |
Heilen | Heilt 10% der maximalen Lebenspunkte nach dem Kampf. (Louise, Rikie, Gary, Ema) |
Heilt 11% - 15% der maximalen Lebenspunkte nach dem Kampf. (Agnes, Carrie) |
Heilt bis zu 18% der maximalen Lebenspunkte nach dem Kampf. (Yu) |
Geld gefunden | 15% mehr Potch nach Kämpfen. (Gunter) |
20% mehr Potch nach Kämpfen. (Basil) |
30% mehr Potch nach Kämpfen. (Noah) |
Schatz gefunden | 2% höhere Chance, nach einem Kampf einen Gegenstand zu finden. (Cedric, Nalleo) |
4% höhere Chance, nach einem Kampf einen Gegenstand zu finden. (Igor) |
5% höhere Chance, nach einem Kampf einen Gegenstand zu finden. (Oscar) |
Schätzen | Ungeschätzte Objekte werden nach dem Kampf sofort geschätzt (nur ein Rang). (Nabokov, Deborah) | ||
Koch | Mahlzeiten können nach einem Kampf gefunden werden (nur ein Rang). (Funghi, Pam, Kevin) |
Suikoden Tactics
Jeder spielbare Charakter kann Talente lernen, jedoch hat jeder Charakter ein eigenes Talenteset (d.h., dass nicht jeder Charakter jedes Talent lernen kann). Die Anzahl maximal anlegbarer Talente hängt vom Charakterlevel ab:
Charakterlevel | Maximale Anzahl anlegbarer Talente |
---|---|
< 10 | 3 |
10 - 19 | 4 |
20 - 29 | 5 |
30 - 39 | 6 |
40 - 49 | 7 |
50 | 8 |
Um Talente zu verbessern, muss man keinen Lehrer besuchen, sondern kann dies im Gruppenmenü außerhalb von Kämpfen machen. Der maximale Rang hängt dabei von der Anzahl rekrutierter Figuren ab. Jedes Talent kann auf Rang S gebracht werden, jedoch ist die dafür benötigte Anzahl an Talentpunkten bei jedem Charakter und Talent unterschiedlich. So benötigt z.B. Katarina zum kompletten Erlernen von Erdmagie 4510 und für Feuermagie 2540 TP, während Simeon für die gleichen Talente jeweils 3650 TP benötigt. Talentpunkte werden nach einem Kampf nicht an individuelle Figuren verliehen, sondern landen in einem gemeinsamen TP-Pool, mit dessen Hilfe auch Figuren trainiert werden können, die nicht am Kampf teilgenommen haben.
Suikoden V
Talente in Suikoden V ähneln wieder dem System, das in Suikoden III eingeführt wurde. Jeder Charakter kann zwei Talente gleichzeitig aktiviert ausgerüstet haben. Um Talente zu verbessern, muss man im Kampf Talentpunkte (TP) sammeln, die dann bei einem Kampflehrer (für Kampftalente) oder Tutor (für Magietalente) eingesetzt werden können. Neben allgemeinen Talenten, die jedem Charakter offen stehen, gibt es auch charakterspezifische Talente sowie Epische Talente. Epische Talente zeichnen sich dadurch aus, dass sie mehrere Statuswerte gleichzeitig erhöhen. Die maximale Stufe, auf die ein Talent erhöht werden kann, unterscheidet sich von Charakter zu Charakter. Des Weiteren gibt es erneut Unterstützungscharaktere, die mit ihren Unterstützungstalenten passive Boni liefern.