Tenjyu-Stern: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Suikopedia
K (Textersetzung - „{{Stub}}“ durch „{{stub||Sterne des Schicksals}}“) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{stub||Sterne des Schicksals}} | {{stub||Sterne des Schicksals}} | ||
− | {{Sterne des Schicksals | + | {{Infobox Sterne des Schicksals |
|Japanischer Name = ??? | |Japanischer Name = ??? | ||
|Name = Tenjyu | |Name = Tenjyu | ||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
Der ursprüngliche Tenjyu aus dem Roman [[Die Räuber vom Liang Schan Moor]] ist Li Jun. | Der ursprüngliche Tenjyu aus dem Roman [[Die Räuber vom Liang Schan Moor]] ist Li Jun. | ||
− | [[Kategorie: | + | {{Sterne des Schicksals}} |
+ | [[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] |
Aktuelle Version vom 8. Juli 2019, 14:59 Uhr
??? | |
Tenjyu-Stern | |
Stern der Langlebigkeit | |
Suikoden | Sonya Shulen |
Suikoden II | Nanami |
Suikoden III | Geddoe |
Suikoden IV | Katarina |
Suikoden V | Bernadette Egan |
Suikoden Tierkreis | Rajin |
Der Tenjyu-Stern ist ein Stern des Schicksals.
Merkmale
Sehr oft haben Tenjyus ein enges Verhältnis zu Tenkai-Sternen. Dieses Verhältnis reicht von freundlich und familiär bis sogar böswillig. Tenjyu-Sterne haben oft hohe Ränge in der Armee inne.
Ursprung
Der ursprüngliche Tenjyu aus dem Roman Die Räuber vom Liang Schan Moor ist Li Jun.