Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes
Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes
百英雄伝 | |||||
![]() | |||||
Entwickler: | Rabbit & Bear Studios | ||||
Genre: | Rollenspiel | ||||
Veröffentlichungen: | |||||
Computer
| |||||
Plattformen: | |||||
Computer | |||||
Verfügbare Sprachen: | Japanisch, Englisch | ||||
|
Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes (百英雄伝 Hyakueiyūden Hundert-Helden-Chronik) ist ein für Herbst 2022 angekündigtes Spiel. Es ist ein „geistiger Nachfolger“ der Suikoden-Reihe und wird vom Begründer der Suikoden-Reihe Yoshitaka Murayama entwickelt.
Neben Murayama arbeiten noch weitere ehemalige Konami-Entwickler, die auch an der Suikoden-Reihe beteiligt waren, an dem Spiel: Junko Kawano als Charakterdesignerin, Osamu Komuta als Systemdesigner und Director und Junichi Murakami als Art Director und Produzent. Murayma wird als Hauptschreiber und Kopf des Projekts agieren.
Das Spiel wird über eine Kickstarter-Kampagne finanzert, die am 27. Juli 2020 beginnen und bis zum 28. August 2020 laufen wird. Als Ziel sind 500.000 $ ausgegeben.
Inhaltsverzeichnis
Entwicklung
Entstehungsgeschichte
Am 22. Juli 2020 verbreitete Yoshitaka Murayama über den Kurznachrichtendienst Twitter, dass er bereit sei, demnächst „über sein neues Projekt reden zu können“.[1] Am 24. Juli gab er schließlich bekannt, dass er und „seine Freunde“ (gemeint sind Kawano und Komuta) an einem neuen Spiel arbeiten werden.[2] Es folgte ein Video, das auf dem Youtube-Kanal von IGN Japan hochgeladen wurde, und einen ersten Einblick in das Kampfsystem lieferte.[3]
Crowdfundingkampagne
Am 27. Juli 2020 um 18. Uhr MESZ beginnt eine Crowdfundingkampagne auf der Plattform Kickstarter mit dem Ziel, 500.000 $ zu sammeln. Murayama gab an, Crowdfunding sei nötig, um die volle (kreative) Kontrolle über das Spiel zu behalten (und nicht Rechte an große Studios abgeben zu müssen).[4][5]
Lokalisierung
Das Spiel wird mindestens auf Japanisch und Englisch erscheinen.[4]
Spielsystem
Prämisse
Eiyuden Chronicle ist ein Rollenspiel. Im Verlauf des Spiels kann man bis zu 100 Charaktere rekrutieren, die sich in einer Festungsstadt niederlassen und sie dadurch wachsen lassen. Die Charaktere nehmen dabei verschiedene Positionen wie Schmied oder Koch ein. Das Spiel hat ein Gildensystem: das Beitreten in eine Gilde ändert das Aussehen der Stadt und gewährt bestimmte Fähigkeiten.[6]
Graphik
Murayama wollte für das Spiel 2D-Pixelkunst als Kern nutzen, aber auch moderne Effekte wie man sie aus einem First-Person-Shooter kennt.[4] Er gab an, vom Graphikstil von Octopath Traveller', einem Spiel von Square Enix, beeinflusst worden zu sei.[5]
Musik
Für die Musik zeichnen sich Michiko Naruke, der bereits für die Wild-Arms-Reihe komponierte, und Motoi Sakuraba, der für die Tales-of-Reihe komponierte, zuständig.[6]
Kampfsystem
Kämpfe laufen rundenbasiert mit sechs Charakteren in der Gruppe ab. Die Positionierung der Charaktere auf dem Kampffeld ist wichtig: ein Bogenschütze kann eine erhöhte Position beispielweise zu seinem Vorteil nutzen.[4]
Prämisse
Das Spiel findet auf dem Allraan-Kontinent statt, der von vielen verschiedenen Völkern und Nationen bevölkert ist. Eine dieser Nationen, das Galdean-Reich, entwickelte Technologie, die die Magie der Runenlinsen verstärkte. Das Reich nutzt diese Macht und durchsucht den Kontinent nach Artefakten, die ihre Machtstellung weiter festigen. Auf einer dieser Expeditionen treffen der junge und begabte Reichsoffizier Seign Kesling und Nowa, ein Junge aus einem abgelegenen Dorf, aufeinander und werden Freunde. Das Schicksal wird beide jedoch in einen Krieg einspannen, der sie dazu zwingt, ihre Überzeugungen von richtig und falsch neu zu überdenken.
Rezeption
Nadia Oxford war nach der Ankündigung des Spiels optimistisch, mahnte jedoch ob vergangener Kickstarter-Projekte, die die Erwartungen von Fans nicht erfüllen konnten, zur Vorsicht.[7]
Weblinks
- Offizielle Webseite auf rabbitandbearstudios.com (japanisch und englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Murayama, Y. [BmsMurayama]. (2020, 22. Juli). 新たなチャレンジについて、そろそろようやく報告できそうな予感をやや感じつつあります [Tweet]. Twitter. https://twitter.com/BmsMurayama/status/1285847177391038464
- ↑ Murayama, Y. [BmsMurayama]. (2020, 24. Juli). 僕と仲間たちの新たなプロジェクトとして新作RPGタイトル「百英雄伝」の制作を行います。 [...] [Tweet]. Twitter. https://twitter.com/BmsMurayama/status/1286693013280837633
- ↑ IGN Japan. (2020, Juli 24). 「幻想水滸伝」シリーズのクリエイターによる新作RPG『百英雄伝』ティーザー映像. Youtube. https://www.youtube.com/watch?v=Q0hL-mXHc6c
- ↑ 4,0 4,1 4,2 4,3 Niche Gamer Staff: Yoshitaka Murayama Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes Interview - Niche Gamer. In: nichegamer.com. 25 Juli 2020, abgerufen am Fehler: Ungültige Zeitangabe (English).
- ↑ 5,0 5,1 Alex Fuller: Eiyuden Chronicle Interview – RPGamer. In: rpgamer.com. 24 Juli 2020, abgerufen am Fehler: Ungültige Zeitangabe (English).
- ↑ 6,0 6,1 Sal Romano: Suikoden creators announce RPG Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes for PS5, Xbox Series X, Switch, and PC - Gematsu. In: gematsu.com. 24 Juli 2020, abgerufen am Fehler: Ungültige Zeitangabe (English).
- ↑ Nadia Oxford: Suikoden Fans Have Good Reason to be Optimistic About Eiyuden Chronicle. In: usgamer.net. 24 Juli 2020, abgerufen am Fehler: Ungültige Zeitangabe (English).