Aufzug
Der Aufzug ((エレべーター oder えれべーたー elevator, eng. für Aufzug) war eine Erfindung, die es möglich machte, sich vertikal in einem Gebäude fortzubewegen.
Geschichte
Einen ersten Aufzug schienen die Sindar im Hauptquartier im Ceras-See gebaut zu haben, als sie sich noch im Königinnenreich Falena aufhielten. Doch erst über 500 Jahre später erfand Manu eine ähnliche Konstruktion, die erst auf der Insel Obel den Hafen und die Höhle in der Nähe des Palastes verband, und später auf der Courage genutzt wurde.
Manus Erfindung ging jedoch verloren. Knapp 150 Jahre später reaktivierte Babbage den Aufzug in Falena. Erst Sergei erfand erneut einen Aufzug kurz vor Ausbruch des Torrunenkriegs. Er wurde jedoch übersehen und als wenig wertvoll angesehen, bis der Anführer der Befreiungsarmee Tir McDohl seinen Nutzen erkannte und ihn auf Schloss Toran installieren ließ. Dort verband er vier Stockwerke des Schlosses sowie den Keller. Der Aufzug von Sergei war vollständig automatisiert.
Während des Dunan-Einigungskriegs ließ Adlai einen Aufzug für die Neue Bundesarmee im Hauptquartier der Neuen Bundesarmee installieren. Adlai benutzte die mysteriösen halbnackten Aufzugsbarbaren, um seinen Aufzug anzutreiben statt Elektrizität oder anderer Antriebsmittel.
Jahre später, während des Heldenkriegs, reparierte Shizu für Thomas den Aufzug im Schloss Budehuc. Dieser Aufzug konnte nicht nur Personen zwischen den Etagen des Schlosses befördern, sondern auch in einen Keller hinunterfahren, der zu Fuß nicht erreichbar war. Auch Shizu, eine Schülerin Adlais, nutzte die Aufzugsbarbaren.
In der Ewigkeit
Der Erfinder Babbage erfand ebenfalls einen Aufzug, der erst in den Graukamm-Minen und später in der Burg Rätselhaft Anwendung fand.