Willkommen!
Willkommen auf Suikoversum.de! Wir informieren euch seit 2001 rund ums Thema Suikoden und seit 2020 auch zum spirituellen Nachfolger Eiyuden Chronicle.
Du hast vor kurzem Suikoden I&2 HD Remaster erstanden und brauchst Hilfe?
Wir haben jeweils eine Komplettlösung für Suikoden sowie auch für Suikoden II.
Weitere Fragen können wir sicherlich in unserem Forum beantworten. Schau vorbei!
Wir haben jeweils eine Komplettlösung für Suikoden sowie auch für Suikoden II.
Weitere Fragen können wir sicherlich in unserem Forum beantworten. Schau vorbei!
Neuigkeiten
Der deutsche Branchendienst GfK Entertainment hat nun die aktuellen Spielecharts der letzten Woche bekannt gegeben.
Während wir aus Japan Recht genau geschätzte Verkaufszahlen kennen, gibt GfK nur die Chartpositionen wieder. Die lassen sich aber sehen: Suikoden I & II HD Remaster landen für PlayStation 5 auf Platz 3, nur hinter Monster Hunter Wilds und Split Fiction.
Auf der Nintendo Switch reicht es immerhin für Platz 4. Dort sind traditionell die eigenen Marken auch dauerhaft stark. Insgesamt sind dies doch Recht beeindruckende Zahlen.
Auch aus ejgener Sicht sehen wir ein gesteigertes Interesse: die Zugriffszahlen auf unsere Guides und Komplettlösungen haben sich teilweise verhundertfacht.
Quelle: GfK Entertainment
Während wir aus Japan Recht genau geschätzte Verkaufszahlen kennen, gibt GfK nur die Chartpositionen wieder. Die lassen sich aber sehen: Suikoden I & II HD Remaster landen für PlayStation 5 auf Platz 3, nur hinter Monster Hunter Wilds und Split Fiction.
Auf der Nintendo Switch reicht es immerhin für Platz 4. Dort sind traditionell die eigenen Marken auch dauerhaft stark. Insgesamt sind dies doch Recht beeindruckende Zahlen.
Auch aus ejgener Sicht sehen wir ein gesteigertes Interesse: die Zugriffszahlen auf unsere Guides und Komplettlösungen haben sich teilweise verhundertfacht.
Quelle: GfK Entertainment
Das japanische Spielemagazin Famitsu veröffentlicht wöchentlich die Videospielverkaufszahlen der vergangenen Woche. Dem Suikoden HD Remaster ist dabei ein ganz guter Einstand gelungen: die Switchversion hat sich 38.884-Mal verkauft, die PlayStation -5-Version 10,482-Mal, insgesamt also 49.366-Mal. Die Versionen liegen dabei auf Platz 2 und 3 der wöchentlichen Verkaufsliste und mussten sich Monster Hunter Wilds geschlagen geben .
Die Zahlen geben die Verkaufszahlen zwischen dem 3. und 9. März wieder, also nur wenige Tage, in denen das Spiel bereit stand. Digitale Verkäufe sind dabei nicht eingerechnet. Zum Vergleich: Eiyuden Chronicle verkaufte sich zu Beginn knapp 57.000-Mal.
Verkaufszahlen aus dem Westen liegen bisher nicht vor. Die Analyseseite Gamalytic schätzt die Verkaufszahlen auf Steam zwischen 20.000 und 50.000.
Quelle: Famitsu.com
Die Zahlen geben die Verkaufszahlen zwischen dem 3. und 9. März wieder, also nur wenige Tage, in denen das Spiel bereit stand. Digitale Verkäufe sind dabei nicht eingerechnet. Zum Vergleich: Eiyuden Chronicle verkaufte sich zu Beginn knapp 57.000-Mal.
Verkaufszahlen aus dem Westen liegen bisher nicht vor. Die Analyseseite Gamalytic schätzt die Verkaufszahlen auf Steam zwischen 20.000 und 50.000.
Quelle: Famitsu.com
Suikoden-Produzent Naito über das Remaster, STAR-LEAP-Portierung und mehr
Geschrieben am: Sa 8. Mär 2025, 08:59
Geschrieben am: Sa 8. Mär 2025, 08:59
In einem Interview mit Bloomberg-Journalist und Suikoden-Riesenfan Jason Schreier hat der Produzent der Suikoden-Reihe Naito Rui etwas über die Zukunft der Reihe und vor allem Suikoden STAR LEAP geplaudert.
So sei das Suikoden-HD-Remaster aus einer Zusammenarbeit von Konami-Veteranen, die schon an den Originalspielen gearbeitet haben, und neuen Entwicklern entstanden. Er betonte auch noch einmal, dass dies nur der erste Schritt sei zur Wiederbelebung der Marke. Er habe sich oft mit Murayama Yoshitaka († 2024), dem Originalschöpfer von Suikoden I bis III getroffen, nachdem dieser Konami verlassen hatte und mit ihm Möglichkeiten diskutiert habe, wie man die Serie weiter ausbauen könne. Murayama, mit dem er auch freundschaftlich verbunden war, stolz zu machen sei sein Hauptziel.
Nach diesem ersten Schritt wurden Anfang der Woche ja mehrere Ankündigungen getroffen, die als zweiter Schritt der Wiederbelebung dienen sollen: Suikoden: The Anime, ein Suikoden-Theaterstück und vor allem Suikoden STAR LEAP inkl. Manga. Er betonte dabei noch einmal, dass das Hauptspiel mit allen 108 Figuren kostenlos spielbar sein werde und die Gacha-Elemente – glücksspielartige Mechanismen, um zum Beispiel neue Charaktere oder Skins zu erhalten – nur für Zusatzinhalte gebraucht werden. Außerdem schaue man, ob STAR LEAP nicht irgendwann auch für andere Plattformen erscheinen könnte. Für uns, die mit Handyspielen, wie sie in Japan weit verbreitet sind, weniger anfangen können, sicher eine positive Nachricht.
STAR LEAP spielt bekanntermaßen in der bekannten Kontinuität, die in Suikoden I bis V aufgebaut wurde. Diesem Anspruch wolle man auch streng gerecht werden und nicht zufällige Elemente plötzlich als Kanon und offiziell betiteln. Alle Papiernotizen aus den Neunzigern seien archiviert worden, so dass man möglichst nah an die offizielle Vision des Spiels gelangen könne. Seine Hoffnung: das Spiel solle es mit AAA-Titeln aufnehmen können.
Über weitere Schritte wie mehr Remaster oder ein Suikoden VI schweigt er sich auch. Er merkte jedoch an, dass man durchaus Suikoden nach Hollywood bringen wolle. Eine Suikoden-Realverfilmung à la Witcher? Ich wäre gespannt.
Quelle: https://www.bloomberg.com
So sei das Suikoden-HD-Remaster aus einer Zusammenarbeit von Konami-Veteranen, die schon an den Originalspielen gearbeitet haben, und neuen Entwicklern entstanden. Er betonte auch noch einmal, dass dies nur der erste Schritt sei zur Wiederbelebung der Marke. Er habe sich oft mit Murayama Yoshitaka († 2024), dem Originalschöpfer von Suikoden I bis III getroffen, nachdem dieser Konami verlassen hatte und mit ihm Möglichkeiten diskutiert habe, wie man die Serie weiter ausbauen könne. Murayama, mit dem er auch freundschaftlich verbunden war, stolz zu machen sei sein Hauptziel.
Nach diesem ersten Schritt wurden Anfang der Woche ja mehrere Ankündigungen getroffen, die als zweiter Schritt der Wiederbelebung dienen sollen: Suikoden: The Anime, ein Suikoden-Theaterstück und vor allem Suikoden STAR LEAP inkl. Manga. Er betonte dabei noch einmal, dass das Hauptspiel mit allen 108 Figuren kostenlos spielbar sein werde und die Gacha-Elemente – glücksspielartige Mechanismen, um zum Beispiel neue Charaktere oder Skins zu erhalten – nur für Zusatzinhalte gebraucht werden. Außerdem schaue man, ob STAR LEAP nicht irgendwann auch für andere Plattformen erscheinen könnte. Für uns, die mit Handyspielen, wie sie in Japan weit verbreitet sind, weniger anfangen können, sicher eine positive Nachricht.
STAR LEAP spielt bekanntermaßen in der bekannten Kontinuität, die in Suikoden I bis V aufgebaut wurde. Diesem Anspruch wolle man auch streng gerecht werden und nicht zufällige Elemente plötzlich als Kanon und offiziell betiteln. Alle Papiernotizen aus den Neunzigern seien archiviert worden, so dass man möglichst nah an die offizielle Vision des Spiels gelangen könne. Seine Hoffnung: das Spiel solle es mit AAA-Titeln aufnehmen können.
Über weitere Schritte wie mehr Remaster oder ein Suikoden VI schweigt er sich auch. Er merkte jedoch an, dass man durchaus Suikoden nach Hollywood bringen wolle. Eine Suikoden-Realverfilmung à la Witcher? Ich wäre gespannt.
Quelle: https://www.bloomberg.com
Weitere Neuigkeiten
Aktuelle Themen im Forum
Off-Topic
Was spielt ihr gerade?
Suikoden II
Kaufgrund
Suikoden II
Kasumi oder Valeria?
Suikoden II
Wie Cunningham besiegen
Suikoden II
Suikoden 2 Fragen
Suikoden
Allgemeine Fragen
Off-Topic
Was spielt ihr gerade?
Suikoden II
Kaufgrund
Suikoden II
Kasumi oder Valeria?
Suikoden II
Wie Cunningham besiegen
Suikoden II
Suikoden 2 Fragen
Suikoden
Allgemeine Fragen