Genso Suikoden Piano Collection 2


Informationen zum Soundtrack
Name: Genso Suikoden Piano Collection 2
Katalogbezeich.: KOLA-056
Label: Konami Music Entertainment
Komponist(en): Miki Higashino, Keiko Fukami, Michiru Yamane, Takashi Yoshida, Masahiko Kimura
Arrangement: Shusei Mirai
Erscheinungsdatum: 2004-01-21
Anzahl CD's: 1
Cover des Soundtracks
Front Cover:
Cover
Back Cover:
Cover

Trackliste

01 - Nostalgia -from Genso Suikoden II-
02 - To Peaceful Days -from Genso Suikoden III-
03 - Beautiful Morning -from Genso Suikoden II-
04 - Sunset Melody -from Genso Suikoden III-
05 - Prideful Sarabande -from Genso Suikoden II-
06 - Theme of the Advancing Army -from Genso Suikoden-
07 - Abandoned Mine -from Genso Suikoden III-
08 - Distant Mountain -from Genso Suikoden-
09 - Beneath the Moonlight -from Genso Suikoden III-
10 - Bright Farming Village -from Genso Suikoden III-
11 - Theme for a Narcissist -from Genso Suikoden II-
12 - Ending March -from Genso Suikoden II-

Review

Ein knappes Jahr nach dem Erscheinen der ersten Suikoden Piano Collection im Dezember 2002, bemühte sich Konami erneut um die Dienste Shusei Mirais für ein weiteres "Piano" Album. Und wie bereits beim ersten Versuch ist der Titel irreführend, sind hier doch auch andere Instrumente in Gebrauch und nicht nur das Piano.

Und wie beim ersten Versuch, wandelt Shusei Mirai die meisten Songs in typische Fahrstul-Piano-Jazz Nummern um, die soviel Charme und Esprit wie eine Buttersemmel haben. Das Problem, dass ich mit dieser Collection, wie auch schon mit dem Vorgänger, habe, ist nicht die Tatsache, dass bekannte Suikoden Stücke jazzig interpretiert werden. Im Gegenteil als sehr grosser Jazz Enthusiast hab ich mich eigentlmich drauf gefreut.

Das Problem ist viel mehr die Beliebigkeit, die Austauschbarkeit der Arrangements von Shusei Mirai. Das hat weder mit guter Jazz Musik noch mit der Genialität der Original im Entferntesten etwas zu tun. Stattdessen plätschern die Songs vor sich hin und gehen unbeeindruckend ins eine Ohr rein und aus dem anderen wieder raus.

Dabei beginnt das Album eigentlich recht Vielversprechend: Nostalgia und Beautiful Morning sind nette, relaxte respektive upbeate Jazz Nummern die durchaus "etwas" haben. Danach bricht allerdings die routinierte Langweile aus und die eh schon nicht besonders Erinerungswürdigen Stücke aus Suikoden III, die mit 5 von 12 Stücken eindeutig zu vielee sind - werden auch noch ihres letzten Fünkchen Charmes geraubt und verkommen zur dritt klassigen Nummern die in Fahrstühlen oder Zahartzt Praxen gespielt werden. Schreklich.

Man hätte sich bei Konami ein Beispiel an den Piano Alben der Final Fantasy Serie nehmen sollen, die zeigen, dass man nur mit einem Piano und Nähe zu den original Kompositionen, Alben erschaffen kann die in Sachen Atmosphäre die Originale sogar noch übertreffen.

Dies wird Konami nicht gelingen wenn man diese Linie hier weiter verfolgt. Da es aber bereits sechs Jahre seit dieser Piano Collection sind, kann man davon ausgehen, dass uns in Zunkunft weitere Grausamkeiten wie diese erspart bleiben.

Bewertung

3.5/10