Chiin-Stern (Yin): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Suikopedia
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
Viele Chiin-Sterne haben ein eigenes Gasthaus: | Viele Chiin-Sterne haben ein eigenes Gasthaus: | ||
*Marie in [[Gregminster]] und der [[Burg Toran]] | *Marie in [[Gregminster]] und der [[Burg Toran]] | ||
− | *Hilda im [Gasthaus Zum Weißen Hirsch]] und [[Hauptquartier der Neuen Bundesarmee]] | + | *Hilda im [[Gasthaus Zum Weißen Hirsch]] und [[Hauptquartier der Neuen Bundesarmee]] |
*Louise auf der [[Courage]] | *Louise auf der [[Courage]] | ||
*Erin in [[Graukamm]] und der [[Rätselhaft-Burg]] | *Erin in [[Graukamm]] und der [[Rätselhaft-Burg]] |
Aktuelle Version vom 8. April 2025, 15:35 Uhr
地陰星 | |
Chiin-Stern | |
Der Yin-Stern | |
Suikoden | Marie |
Suikoden II | Hilda |
Suikoden III | Luce |
Suikoden IV | Louise |
Suikoden V | Faylen |
Suikoden Tierkreis | Erin |
Suikoden Tsumugareshi Hyakunen no Toki | Myriel |
Der Chiin-Stern ist der 101. Stern des Schicksals und der Yin-Stern.
Inhaltsverzeichnis
Gemeinsamkeiten
Gaststättenbesitzer
Figuren: Marie, Hilda, Louise, Erin
Viele Chiin-Sterne haben ein eigenes Gasthaus:
- Marie in Gregminster und der Burg Toran
- Hilda im Gasthaus Zum Weißen Hirsch und Hauptquartier der Neuen Bundesarmee
- Louise auf der Courage
- Erin in Graukamm und der Rätselhaft-Burg
Verbindung zum Chisu-Stern
Figuren: Hilda, Faylen, Erin, Myriel
Vier Chiin-Sterne haben eine Verbindung zum Chisu-Stern:
Ursprung
Der ursprüngliche Chiin-Stern aus dem Roman Die Räuber vom Liang Schan Moor ist Gu Dasao.