Schtolteheim Reinbach III

Aus Suikopedia
Richmond cs.png Dieser Figuren-Artikel ist noch (sehr) kurz und/oder inhaltlich noch (sehr) unvollständig. Hilf der Suikopedia, indem du ihn bearbeitest und erweiterst.
Icon bearbeiten.png Dieser Artikel hat noch nicht die Form eines enzyklopädischen Artikels, wie er hier erwünscht ist.
Bitte füge Links, Absätze und Überschriften hinzu und achte auf deine Wortwahl.

Schtolteheim Reinbach III ((シュトルテハイム・ラインバッハ3世, Shutorutehaimu Rainbahha 3-sei), oft nur Reinbach oder Reinbach III genannt, ist ein junger Adliger und Sohn des Lords von Mitthafen, Schtolteheim Reinbach II. Er diente in der Bündnisarmee und fiel durch seinen stark ausgeprägten Narzissmus auf. Er wurde unsterblich durch die von seinem Diener Micky geschriebene Geschichte Der Ritter mit der Rose.

Biographie

Schtolteheim Reinbach III wurde als Sohn des Lords von Mitthafen geboren. Reinbach III ist ein narzisstischer junger Mann, der Musik und feine Kunst liebt. Er wurde während seiner Ausbildung im Fechten ausgebildet und meisterte die Rote-Rosen-Rune. Nachdem Razro seinen Vater traf, bat ihn der junge Reinbach, dass er ihm seine geliebte Rosenbrosche von Gareth bringen solle. Nachdem er sie wiederbekommen hat, fühlte sich Reinbach so dankbar, dass der der Bündnisarmee anschloss. Er fühlt sich für seinen Diener Micky verantwortlich und nimmt ihn unter seine Fittiche. Er schütz ihn und bringt die Leute auf dem Schiff dazu, Mickys Roman Der Ritter mit der Rose zu lesen, den er gerade schreibt. Er hat auch kein Interesse daran, Millay zu einer Hochzeit mit ihm zu zwingen, und rettet sie vor den Jägern seines Vaters. An Bord der Courage freundet er sich mit Charlemagne an und beide werden beste Freunde. Nach dem Krieg kehrt er mit Ehren nach Mitthafen zurück und übernimmt die Geschäfte seines Vaters. Ein paar Jahre später trifft er auf Kyril und schüttet ihm sein Herz aus. Er macht sich Sorgen um seinen Freund Charlemagne, der sich auf die Suche nach der verlorenen Rosenbrosche gemacht hatte. Kyril findet Charlemagne und die Rosenbrosche und zum Dank schließt sich Schtolteheim Reinbach III Kyril an und hilft ihm bei seiner Reise.

Wissenswertes

  • Seit dem ersten Suikoden gibt es immer wieder Anspielungen auf Reinbach, meistens als Deckname in geheimen Operationen. Erst in Suikoden IV wurde bekannt, dass es wirklich einen Schtolteheim Reinbach gibt, und dass er durch einen Roman unsterblichen Ruhm bekam.
  • Seine Waffennamen sind identisch mit denen von Milich Oppenheimer.