Code L: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „Infobox Charakter“ durch „Infobox Figur“) |
|||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | |||
{{Infobox Figur | {{Infobox Figur | ||
+ | |Titel = Runenlinsen-Fanatiker | ||
|Name = Code L | |Name = Code L | ||
|Bild = code l | |Bild = code l | ||
− | |Bildunterschrift = Artwork von [[Junko | + | |Bildunterschrift = Artwork von [[Kawano Junko]] |
− | | | + | |Geburtsort = [[Eltisweiss]], [[Liga der Nationen]] |
+ | |Geburtstag = 11. [[Frostmond]] | ||
|Alter = 22 | |Alter = 22 | ||
− | | | + | |Seiyu = [[Shuta Morishima]] |
+ | |Synchronsprecher = [[Lewys Taylor]] | ||
+ | |Volk = [[Mensch]] | ||
}} | }} | ||
− | '''Code L''' (コードL) | + | '''Code L''' (コードL) war ein Runengelehrter aus der [[Liga der Nationen]]. |
== Biographie == | == Biographie == | ||
− | Code L | + | Glitzernde Dinge faszinierten Code L schon immer. Kinder machten sich über ihn lustig und nannten ihn Elster, aber er hörte nie auf, glänzende Steine und Glasstücke zu sammeln, die er in einer Schatzkiste aufbewahrte. Seine Welt änderte sich, als er von [[Runenlinse]]n erfuhr. Er wollte direkt eine haben und sparte, um eine zu kaufen, die er Tag und Nacht studierte. Er vergaß zu essen und zu schlafen. Als seine Forschungsarbeit akzeptiert wurde, war er so glücklich, dass er auf eine dreitägige Sauftour ging. [[Dijkstra]] las später seine Dissertation und bewunderte seine Forschungsarbeit. Auch [[Pohl]] entdeckte seine Arbeit und erkannte seine Genialität. |
+ | |||
+ | Code L wollte immer tiefer in die [[Runenhügel]] vordringen, um Runenlinsen zu finden. Er glaubte, dass Forschung mit den eigenen Händen durchgeführt werden sollte. Er geriet dabei oft in Gefahr, aber das hatte seine Leidenschaft für die Runenlinse nicht geschmälert. | ||
+ | |||
+ | [[Nowa]] traf ihn im Runenladen von [[Daphan]], wo er in Gedanken war, da er zur Vervollständigung seiner Forschung eine [[Rune der Flut]] benötigte. Als Nowa ihm die Rune brachte, erkannte Code L ihn. Er wusste, dass er eine [[Urzeit-Linse]] gefunden hatte und missbilligte die Zweckentfremdung der Runen durch das [[Galdeanisches Reich|Galdeanische Reich]] und Dux [[Aldric]]. Er schloss sich daraufhin der [[Allianz]] an und eröffnete einen Runenladen in der [[Basis]], wo er auch seine Forschungen fortführte. | ||
+ | |||
+ | Bei seinen Forschungen in der Bibliothek der Basis begleitete ihn oft [[Mariette]], die heimlich in ihn verliebt war. Sie zeigte ihm jedoch nie ihre Gefühle, brachte ihm jedoch ab und zu einen Snack vorbei. Er untersuchte unter anderem [[Leon]]s Runenlinse, die laut ihm „ziepe“, was nach Code Ls Meinung jedoch kein typisches Symptom sei. Zusammen mit [[Dr. Corque]], [[Melridge]], [[Quinn]] und [[Mandie]] entwickelte er eine Brille, die in den heißen Quellen nicht beschlug. Als er hörte, dass ein [[Drache]] auf der [[Eldstraße]] von einer unbearbeiteten Linse durchdrungen sei, begleitete er Nowa. Er erkannte, dass [[Chandra]] eine spontane [[Linsen-Synthese]] einging und von der Linse überwätigt wurde. Nach ihrer Niederlage konnte Nowas Linse jedoch das überschüssige Material aufnehmen und Chandra schloss sich der Allianz an. | ||
+ | |||
+ | Nach dem Sieg über Dux Aldric arbeitete er weiterhin ein Forscher und Autor zum Thema Runenlinsen und lehnte Einladungen vom Galdeanischen Reich und der [[Universität von Carles]] ab, um frei zu forschen. | ||
== Konzeption== | == Konzeption== | ||
− | Code L wurde im 30. Update der Kickstarter-Kampagne zu [[Eiyuden Chronicle]] im Mai 2021 vorgestellt.<ref name="kickstar-098111">{{Internetquelle|autor= |url=https://www.kickstarter.com/projects/rabbitandbearstudios/eiyuden-chronicle-hundred-heroes/posts/3200335 |titel=May 2021 Update |werk=kickstarter.com | sprache=en |datum=2021-05-26 |abruf=2022-03-15}}</ref> [[Junko | + | Code L wurde im 30. Update der Kickstarter-Kampagne zu [[Eiyuden Chronicle]] im Mai 2021 vorgestellt.<ref name="kickstar-098111">{{Internetquelle|autor= |url=https://www.kickstarter.com/projects/rabbitandbearstudios/eiyuden-chronicle-hundred-heroes/posts/3200335 |titel=May 2021 Update |werk=kickstarter.com | sprache=en |datum=2021-05-26 |abruf=2022-03-15}}</ref> [[Kawano Junko]] hatte ursprünglich von ihm das Bild eines großen, streberhaften, bebrillten Jungen, der viel herumlümmelt, im Kopf. Am Ende sah er jedoch heller und fröhlicher aus als anfangs geplant. |
== Wissenswertes == | == Wissenswertes == | ||
− | * Code Ls Lieblingsessen | + | * Code Ls Lieblingsessen war [[Pfefferminz-Schokoladeneis]]. |
+ | * Seine Brille war mit einer Miniaturrunenlinse ausgestattet. | ||
+ | |||
+ | {{Vorlage:Eiyuden Chronicle Hundred Heroes Mitglieder der Allianz}} | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
Zeile 27: | Zeile 41: | ||
[[Kategorie:Mann]] | [[Kategorie:Mann]] | ||
[[Kategorie:Figur (Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes)]] | [[Kategorie:Figur (Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes)]] | ||
+ | [[Kategorie:Figur (Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes)]] | ||
+ | [[Kategorie:Mitglied der Allianz]] | ||
+ | [[Kategorie:Runenhändler]] |
Aktuelle Version vom 4. November 2024, 16:46 Uhr
| ||
| ||
![]() | ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
|
Code L (コードL) war ein Runengelehrter aus der Liga der Nationen.
Inhaltsverzeichnis
Biographie
Glitzernde Dinge faszinierten Code L schon immer. Kinder machten sich über ihn lustig und nannten ihn Elster, aber er hörte nie auf, glänzende Steine und Glasstücke zu sammeln, die er in einer Schatzkiste aufbewahrte. Seine Welt änderte sich, als er von Runenlinsen erfuhr. Er wollte direkt eine haben und sparte, um eine zu kaufen, die er Tag und Nacht studierte. Er vergaß zu essen und zu schlafen. Als seine Forschungsarbeit akzeptiert wurde, war er so glücklich, dass er auf eine dreitägige Sauftour ging. Dijkstra las später seine Dissertation und bewunderte seine Forschungsarbeit. Auch Pohl entdeckte seine Arbeit und erkannte seine Genialität.
Code L wollte immer tiefer in die Runenhügel vordringen, um Runenlinsen zu finden. Er glaubte, dass Forschung mit den eigenen Händen durchgeführt werden sollte. Er geriet dabei oft in Gefahr, aber das hatte seine Leidenschaft für die Runenlinse nicht geschmälert.
Nowa traf ihn im Runenladen von Daphan, wo er in Gedanken war, da er zur Vervollständigung seiner Forschung eine Rune der Flut benötigte. Als Nowa ihm die Rune brachte, erkannte Code L ihn. Er wusste, dass er eine Urzeit-Linse gefunden hatte und missbilligte die Zweckentfremdung der Runen durch das Galdeanische Reich und Dux Aldric. Er schloss sich daraufhin der Allianz an und eröffnete einen Runenladen in der Basis, wo er auch seine Forschungen fortführte.
Bei seinen Forschungen in der Bibliothek der Basis begleitete ihn oft Mariette, die heimlich in ihn verliebt war. Sie zeigte ihm jedoch nie ihre Gefühle, brachte ihm jedoch ab und zu einen Snack vorbei. Er untersuchte unter anderem Leons Runenlinse, die laut ihm „ziepe“, was nach Code Ls Meinung jedoch kein typisches Symptom sei. Zusammen mit Dr. Corque, Melridge, Quinn und Mandie entwickelte er eine Brille, die in den heißen Quellen nicht beschlug. Als er hörte, dass ein Drache auf der Eldstraße von einer unbearbeiteten Linse durchdrungen sei, begleitete er Nowa. Er erkannte, dass Chandra eine spontane Linsen-Synthese einging und von der Linse überwätigt wurde. Nach ihrer Niederlage konnte Nowas Linse jedoch das überschüssige Material aufnehmen und Chandra schloss sich der Allianz an.
Nach dem Sieg über Dux Aldric arbeitete er weiterhin ein Forscher und Autor zum Thema Runenlinsen und lehnte Einladungen vom Galdeanischen Reich und der Universität von Carles ab, um frei zu forschen.
Konzeption
Code L wurde im 30. Update der Kickstarter-Kampagne zu Eiyuden Chronicle im Mai 2021 vorgestellt.[1] Kawano Junko hatte ursprünglich von ihm das Bild eines großen, streberhaften, bebrillten Jungen, der viel herumlümmelt, im Kopf. Am Ende sah er jedoch heller und fröhlicher aus als anfangs geplant.
Wissenswertes
- Code Ls Lieblingsessen war Pfefferminz-Schokoladeneis.
- Seine Brille war mit einer Miniaturrunenlinse ausgestattet.
Einzelnachweise
- ↑ May 2021 Update. In: kickstarter.com. 26 Mai 2021, abgerufen am 15 März 2022 (English).